Hallo Viessmann Team, gibt es hier noch Viessmann Techniker, die mir bitte antworten können? Ich habe diese Nachricht bereits schon vor einer Woche verfasst. Hoffe diese wird gesehen und mein Problem im Idealfall gelöst. Ich habe hier eine Vitoladens 300-C BC3 mit 29KW in Verbindung mit einer Vitocell 340 M und 72 Vakuum Röhrenkollektoren auf 3 Feldern in Betrieb. Die Serienummer von dem Brenner ist die 7521641 Ich habe schon seit dem Einbau irgendwie das Gefühl gehabt, dass das Wasser nicht wirklich so heiß wird wie es sein sollte. (vom Heizbetrieb funktioniert die Anlage soweit einwandfrei lediglich das Problem mit dem heißen Wasser) Referenzen, wie es zuvor mit der alten Heizung war, haben wir nicht, da wir das Haus gekauft und direkt vor dem Einzug auch die Heizung getauscht haben. Das Problem an der Sache ist, dass das Wasser gemessen am Wasserhahn, circa 46-47° maximal hat.Also kann man eigentlich auch einen Defekt der Wasserhähne ausschließen beziehungsweise dort die Temperaturmischung. Mein Heizungsmonteur hat auch ein Thermometer direkt an der Warmwasserleitung angebaut, dieses geht nicht über 46 + 48° Wassertemperatur. Gibt es hier eine Möglichkeit Fotos zu senden? Für die Messung lief das Wasser auch schon 2 Minuten voll aufgedreht. An der Regelung ist die Warmwassertemperatur soll auf 60° eingestellt, vor circa drei Wochen haben wir auch das Mischerventil hinten am Boiler getauscht, es wurde das absolut baugleiche Ventil der Firma ESBE wieder eingebaut, wie auch damals bei der Anlage mitgeliefert wurde. mein Heizungsbauer hat auch schon versucht das Ventil der Kaltwasserzumischung zugedreht zu lassen, was auch keinen nennenswerten Erfolg gebracht hat. Ebenfalls wurde vor 14 Tagen eine neue Zirkulationspumpe eingebaut. Im Sommer, wenn die Solaranlage richtig heißes Wasser erzeugt, kommt das Wasser auch so warm aus denn Amaturen, so dass man nicht mal die unterhalten kann. es handelt sich bei unserem Haus um einen Bungalow in dem zwei Personen leben und auch keine Riesenverbräuche entstehen. Aber trotzdem das heiße Wasser nicht richtig auf Temperatur kommt. Boilertemperatur ist laut Thermometer an der Divicon bei mindestens 60°, wenn noch schönes Wetter dazu ist auch 70° und etwas mehr. Hat jemand eine Idee woran das hier liegen könnte? Ich bin ehrlich gesagt schon ziemlich am verzweifeln. Gibt es vielleicht irgendwelche Kodierungen an der Steuerung wo hier so ein Durcheinander produzieren können? kennt jemand diese Problematik beziehungsweise kann mir jemand hier weiterhelfen? Ich und mein Heizungsbauer wissen nicht mehr weiter. Hoffe hier auf kompetente Leute, die mir bitte helfen können. Vielen Dank schon mal im Voraus und beste Grüße
... Mehr anzeigen