Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Baujahr Vitola 100

Hallo, die Seriennummer meiner Öl-Heizung ist 717208402137104. Wie ist das passende Baujahr hierzu? In den Medien kursiert jetzt immer wieder bei den Ölheizungen die 30 Jahres-Grenze. Bezieht sich das nur auf den Heizkessel, oder auf welches Teil der...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 332 Ansichten

Vitocell Kaltwassert zu warm

Bei meinem Vitocell 100-U wird das Wasser im unteren Bereich deutlich zu warm, obwohl es keinen Wärme von der Solaranlage in den letzten 4 Tagen gegeben hat. Der Wasserverbrauch war nur moderat. Es wurde etwa 8 mal geduscht. Das Frischwasser hat etwa...

Baujahr 2000 oder 2010? Vitorond 200 vr2

Liebe community, durch eure Beiträge weiß ich nun, dass aus der 8. Ziffer das Baujahr geschlussfolgert werden kann:7242354001035107Bedeutet dies 2010 oder wird dies eher Baujahr 2000 sein? Ich möchte eine Vitorond 200 gebraucht und natürlich möglichs...

Screenshot_2023-03-29-20-03-22-693_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 942 Ansichten

Viessmann VitoCell

Haben eine Viessman VitoCell, VEI, Herstellernummer 7259532303479106 ,Baujahr 1993, 22 Kw. Muss ich diese demnächst austauschen. Funktioniert noch einwandfrei, auch bezüglich der Abgaswerte .Vielen Dank

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 497 Ansichten

Trimatic MC läuft nur noch im Schornsteifeger Modus

Hallo,seitdem heute der Kaminkehrer da war, läuft meine Heizung nur noch an,wenn ich anstatt den AUTOMATIK den Kaminkehrer Modus einschalte.Kann die Steuerung zufällig heute defekt gegangen sein oder gibt es einenanderen Tip ( meine Frau erfriert son...

Heizungsaustausch

Guten Tag!Das Haus meines 2022 verstorbenen Schwiegervaters wird mit folgender Ölheizung beheizt: Viessmann VBE 27 Herst.Nr. 7515003501272101 aus dem Jahr 1995.Muss die Heizung nach 30 Jahren ausgetauscht werden oder handelt es sich um einen Niederte...

Vitola-bifferal-RN 1992

Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Wir haben eine Viessmann Ölheizung Vitola-bifferal-RN Baujahr1992.Mein Heizungsfachmann sagt, er habe zwar noch Ersatzteile, aber falls die Elektrik der Ölpumpe ausfallebekomme er keinen Ersatz mehr. Zugleich sagt...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1256 Ansichten

Hilfe zur Fehlerbehebung

Hallo zusammenIch schreibe hier nochmal um hoffentlich auf diesem Wege Hilfe zu erhalten.Wir wissen nicht mehr weiter.Mit unserer (leider Montagemodell) Viessmann Vitoladens 300-C haben wir seit Monaten Probleme.Die Heizung hat seit Ende Januar (kurz...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 807 Ansichten

Energiewende - was tun? “Der Verbrauch”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Verbrauchsdaten in %

Hallo zusammen,Ich habe im Jan 23 einen Vitola 200 Kessel mit 27 KW ( Baujahr 2010 ) gegen einen Vitoladens 300 C mit 19 KW und Brennwerttechnik getauscht. Kann mir jemand sagen, wieviel % die Einsparung in etwa betragen sollte ?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 386 Ansichten

Energiewende - was tun? “Die Zuschüsse”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Art der Ölheizung

Hallo,meine Eltern haben die Ölheizung „Vitola 100“ bzw. „Calora 050“ in 2004 einbauen lassen. Wie kann ich erkennen, ob es eine „normale“ oder eine NT-Heizung ist?Das Haus ist von 1974 und der Verbrauch liegt bei ca. 18 l/qm Wohnfläche. Mich beschäf...

63477857-D36E-42E5-97D7-12F7B5EF617C.jpeg

Energiewende - was tun? “Die Alternativen”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? "Die Kosten"

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Empfohlene Ersatzteile für Öl-Heizungsanlage Bj. 1993

Guten Tag, mich würde interessieren ob es für eine Anlagenkonfiguration wie diese:2 Heizkessel Vitola Emit Vitotronic 200 (Typ CO1E, CO1I) 2 Brenner, kaskadiert, Typ VE 1 1eine Empfehlung bezüglich der Ersatzteilbevorratung gibt.Man kann ja davon aus...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 517 Ansichten

Energiewende - was tun?

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Hilfe bitte

Hallo zusammenIch schreibe hier nochmal um hoffentlich auf diesem Wege endlich Hilfe zu erhalten.Wir wissen nicht mehr weiter.Mit unserer (leider Montagemodell) Viessmann Vitoladens 300-C haben wir seit Monaten Probleme.Die Heizung hat seit Ende Janu...

  • 1 Likes
  • 9 Antworten
  • 1779 Ansichten

App-Funktion

Nach einem Update der Viessmann-App funktioniert sie nur noch auf einem unserer beiden Android-Handys.

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 756 Ansichten

aktuelle technische Daten für alten Ölbrenner

Guten Tag ringsrum,ich betreibe einen alten (1994) Ölbrenner VEA I-3. Nachdem der Brenner mehrfach zum ungünstigsten Zeitpunkt (WE, kalt) mehrfach auf Störung gefallen ist, sah ich mich gezwungen, mich mal in die Technik einzuarbeiten. Danach konnte ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 672 Ansichten

Vitola 100 / 111 mit Heizstab

Guten Abend zusammen, wir haben die Vitola 111 bzw. Vitola 100 NT-Heizkessel (18kW; VC1) mit einem VS1 Edelstahl-Speicher-Wassererwärmer (130l). Anlage ist von 2002. Die Steuerung ist eine Vitotronic 150 KB1. Der Betrieb erfolgt mit Heizöl. Die Anlag...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 652 Ansichten

Heizkörper werden nicht warm

Hallo zusammen, ich habe eine alte Vitocell uniferall übernommen. Leider wird kein Heizkörper warm. Warmes Wasser habe ich allerdings. Heizkörper hab ich entlüftet, Ventile gangbar gemacht. Den Durchfluss habe ich mal auf Stufe 7 erhöht, um zu testen...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 940 Ansichten

Lebensdauer Ölheizung

Wir haben eine Vitoladens 300-T Ölheizung von 2008. Ich habe nun meinen Handwerker wegen zukünftigen Reparaturmöglichkeiten zur Verlängerung der Lebensdauer des Geräts (Stichwort Ölheizungsverbot) gefragt. Er meinte, wenn es für diese Heizung irgendw...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3162 Ansichten

Geräusche am Abluftstutzen; Kondenswasser?

Ich betreibe einen Vitoladens 300-C seit 2009. Seit ca. 6 Wochen ist unterhalb des weißen Abluftstutzens ein Geräusch wie brodelndes Wasser zu hören. Hab schon den Wartungsmonteur da gehabt. Der kann sich das auch nicht erklären. Was könnte die Ursac...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 299 Ansichten

Neuer Kessel oder nur HE-Pumpe

Hallo, ich brauche euren Rat.ich habe einen Vitola 200 VB2 22kW Baujahr 2001, eingebaut 2002, läuft einwandfrei in 2FH. Die neuen Gesetze machen mir zu schaffen. Soll der Kessel raus, neuer Brennwert mit Solarthermie rein oder sollte er ruhig weiterl...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 658 Ansichten

Hilfe 🤯

Hallo zusammenIch schreibe hier nochmal um hoffentlich auf diesem Wege Hilfe zu erhalten.Wir wissen nicht mehr weiter.Mit unserer (leider Montagemodell) Viessmann Vitoladens 300-C haben wir seit Monaten Probleme.Die Heizung hat seit Ende Januar (kurz...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 689 Ansichten

Vitola-bifferral Ölheizung

Hallo zusammen vielleicht kann mir hier Jemand helfen.Wir Anfang letzten Jahres ein Haus, ausgestattet mit einer Vitola-bifferral Ölheizung gekauft. Mit dieser heizen wir für das Brauchwasser und Heizkörper auf.Durch den Winter sind wir bis auf Geleg...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1825 Ansichten

Grundkessel BEA29 für Vitola B-E-Unit BEA2973-G 29-34kw

s.g. Damen und Herren, so weit ich informiert bin, soll die Austauschpflicht für eine Ölheizung nur dann greifen, wenn der Grundkessel defekt ist. Alle anderen Teile, wie z.B. der Ölbrenner oder die Trimatic-Steuerung können ohne Austauschpflicht ers...

Vitoladens 300 F4

  sind es gleiche

642A44E0-C64C-454E-BD14-CC802C6745C7.jpeg 67066A58-1F63-4B80-A4D1-9C643D1FE551.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 524 Ansichten

Vitoset 300 F4

Fehler F4 habe Reinigung durchgeführt und nötige Teile getauscht läuft nach einiger Minuten wieder auf Störung

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 242 Ansichten

Viessmann Vitola 200

Hallo, wir haben 2012 ein Haus gekauft in dem seit dem Jahr 2001 eine Viessmann Vitola 200 Heizung verbaut ist. Die Serien-Nummer ist die 7242173102011106 Typ VB2. Insgesamt sind auf der Heizung noch die folgenden Aufkleber aufgebracht: Vitola 111/22...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder