Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Bei meinem Heizkessel Vitoladens 300C sind innerhalb von 3 Jahren zweimal die Magnetventilspulen ausgetauscht worden. Es sind SUNTEC 871-T80 Spulen.

Bei meinem Heizkessel Vitoladens 300C sind innerhalb von 3 Jahren zweimal die Magnetventilspulen wegen Defekt ausgetauscht worden. Die Ventile sind SUNTEC 871-T80 und sollten Temperaturen bis 80°C aushalten.Wie kann diese Schwachstelle beseitigt werd...

Viessmann Vitola Biferral VB018 Duomatik Warmwasser deaktivieren

Guten Morgen, ich habe ein neues Objekt gekauft. Im neuen Objekt ist ein Viessmann Vitola Biferral VB018 Duomatik verbaut. Die Serialnummer lautet 7516264608503102. Die Anlage hat einen Warmwasserspeicher. Die Warmwasseraufbereitung möchte ich gerne ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2159 Ansichten

Ist Vitola 13586-41a BJ1982 ein Konstanttemperaturkessel ?

Liebes Forum, im Rahmen der Hausmodernisierung (Hauskauf) stellt sich für uns die Frage ob für den o.g. Kessel Austauschpflicht besteht. Die Anlage hat einen neuen Brenner von 2000 und besitzt einen zentrale Innenraumtemperaturregelung. Würde mich üb...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 547 Ansichten

effizienter Ersatz für WILO VIHUTM 25/70

Hallo, ich habe in meiner Vitola-biferral-RN eine WILO VIHUTM 25/70 an den Gussträger VI 7515222 verbaut. Diese macht seit längerem sehr laute Geräusche. Auch aus Effizienzgründen möchte ich diese ersetzen. Welche geregelte Variante gibt es dafür im ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 583 Ansichten

vitola 100 bj.2000, Brennerstörung.Störungsanzeige rot blinkend. Abhilfe ?

Nach Filterwechsel von Heizölfilter und Ölpumpenfilter sowie Düsenwechsel,Wechsel des Kunststoffverbinders zwischen Gebläseachse und Ölpumpe und Brennereinstellung geht dieser nach 2-4min Laufzeit in den Störmodus.Nach kurzer Wartezeit kann Brenner w...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1853 Ansichten

Vitoladens 300W geht bei temperatur wechsel auf störung

Guten Tag zusammen, Ich habe daa ein anliegen mit meiner Öl Tehreme. Bei Temperatur wechsel geht sie immer auf Störung mit dem Fehler fb F4. Ich muss ständig an der Pumpe den Druck anpassen damit sie überhaupt Startet. Woran kann das liegen?? es ist ...

IMG-20180106-WA0001.jpg
von
  • 0 Likes
  • 26 Antworten
  • 4704 Ansichten

Frage zu Heizung Vitola-u-et

Sehr geehrte Damen und Herren, die Frage bezieht sich auf eine Vitola-u-et. Herstell-Nr. 721187701856 Auf dem beigefügten Bild sieht man diesen gelb eingerahmten Übergang von links nach rechts. Nachdem an der mit dem Pfeil gekennzeichneten Stelle Was...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 699 Ansichten

Wärmedämmplatte für Herstell-Nr. 721166000997 Baujahr 1984

Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem im Betreff genannten Heizkesse Typ NT22 ist die Wärmedämmplatte an der Brennerraumtüre brüchig. Welche Wärmedämmplatte benötige ich als Ersatz? Mit freundlichen Grüßen Kurt Meyer

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1009 Ansichten

Baujahr Vitola 200 VB2 gesucht

Guten Morgen, die Vitola 200 VB2 hat die Nummer : 714105620187910 Ist Baujahr 2002 richtig? Freue mich auf eine Bestätigung... Danke euch. Gruß Henning

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 590 Ansichten

Vitoladens 300 C

Hallo, Ich habe gestern eine neue Regelung eingbaut bekommen und die Heizung gibt nun keine Fehlermeldung mehr. So weit ist das prima.... ABER Es wird nur Warmwasser hergestellt und der Kessel heizt auch hoch, nur wird nichts über den Mischer in mein...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 2401 Ansichten

Aktivkohlefilter -> Alarmeinrichtung bei Überlauf

Vitoladens 300-C, Das Kondenswasser wird über einen Aktivkohlefilter ohne Bodenablauf gefiltert. Abpumpen des Kondenswassers mit der Hebepumpe SI 1830. Welche Alarmeinrichtung muss ich einbauen, damit ein Überlauf gemeldet wird?

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 708 Ansichten

Vitola 200: Wasser nachfüllen am Anschluss "SR/E"

Hallo zusammen, ich muss bei einer Öl-Heizung mit einem Vitola 200 Brenner etwas Wasser nachfüllen.Der Heizungsbauer der die Anlage installiert hat, hat einen Wasserzulauf am Anschluss "SR/E" - laut Anleitung ist das "Sicherheitsrücklauf und Entleeru...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2611 Ansichten

Vitoladens 300c Brennwertkessel verbessert?

Ich brauche für einen Energieausweis die Auskunft, ob Vitoladens 300c zur Produktgruppe "Brtennwertkessel verbessert" zählt oder nur "Brennwertkessel". Ich betreibe den Kessel mit Öl

vitola uniferra VNE 27 Leistung

Wir haben einen Viessmann VNE27 mit Seriennummer 7515023400538108. Können Sie die Leistungsabgabe und Aufnahme bestätigen. Gibt der Kessel 27KW ab oder verbrennt er 27kw an Öl? Mir wurde gesagt er sei wahrscheinlich auf 20KW Leistung gedrosselt. Wäre...

Kurzabfrage in Vitotronic 200 KW2 ändern?

Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage. Hier aber erst mal die Daten zu der betreffenden Heizung: Vorhanden ist ein - Heizkessel für Holz vom Typ Vitolic 100 und kombiniert eine- Ölheizung vom Typ Vitola 100 mit Weishaupt Ölbrenner WL5/1-A Geste...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1504 Ansichten

Brennerstörung nach Umstellung von nur WW auf Heizen & WW

Hallo Ich besitze einen Vitola 200 Brenner der seit der Umstellung von nur Warmwasser auf Heizen & Warmwasser immer auf Brennerstörung d1 geht. Nach einem Reset läuft die Anlage auf anhieb wieder bis zum nächsten automatischen Brennerstart dann kommt...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 926 Ansichten

Steuerungsplatine?

Guten Abend zusammen! Die Heizperiode steht ja wieder vor der Tür und ich stehe im Moment auf dem Schlauch und habe das Gefühl, mein Heizungsmonteur auch. Wir haben eine Ölheizung Vitola 200, kW22 mit Wießhaupt-Brenner, Baujahr ca. 2006. Als wir vor ...

von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 3032 Ansichten

75150414

Guten Tag, wir haben folgende Heizung: Viessmann Öl-Gebläsebrenner-VR Type VE 18kW mit Heizölvorwärmung für Vitola-bifferal-RN Hersteller-Nr. 7515041403705105 / Typ VBR18 Bauartkennzeichen 06-226-480 / Kesselwasserinhalt 75 L. / Betriebsdruck 3bar / ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 986 Ansichten

Fehlercode OF nicht löschbar

Guten Tag, bei meinem Viessmann Vitoladens 300-C blinkt die rote Lampe am Bedienungskasten. In der Fehlerhistorie wir der Code OF angezeigt. Auch nach erneutem bestätigen der durchgeführten Wartung blinkt die Lampe weiter. Woran kann dies liegen? Vie...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 847 Ansichten

Heizungsrohre knacken nach Warmwasseraufbereitung

Ich habe seit fast einem Jahr eine Viessmann Heizung (Vitoladens 300-C , Vitocell 100-H Typ CHA 160l). Immer kurz nach dem Erreichen der Solltemperatur des Warmwassers (50 Grad Soll) fließt das fast 70 Grad heiße Wasser in die Heizungsrohre und verur...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 3152 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder