Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Vitorondens 200T / Betrieb mit Notstromaggregat möglich ?

Hallo,ich habe seit 2 Monaten eine neue Ölbrennwertheizung Vitorondens 200T / 20,2 kW. Die Anlage ist nicht per Schuko-Stecker mit dem Stromnetz verbunden, sondern fest verdrahtet. Der Monteur sagte mir, das sei wegen des elektronischen Steuergeräts ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 298 Ansichten

Vitocel 300-W Heizstab Erweiterung

Hallo,wir haben nun eine PV Anlage auf dem Dach, diese möchte ich nun gerne in unsere Heizungsanlage integrieren.Meine Idee ist es den Zirkulationsanschluss der Vitocel 300-W zu nutzen.In diesen würde ich gerne folgende Komponenten einsetzen.MYPV AC ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 993 Ansichten

Kaltstart Problem Rotrix VTB 1-4

An unserer Ölheizung Vitola-Tripass VTP27 Bj. 1998 sorgt ein Rotrix-Brenner VTB 1-4 seinen Dienst. Allerdings gibt es seit einiger Zeit morgenliche Kaltstartprobleme und unser Heizungsfachmann bekommt diese bisher nicht gelöst. Er hat keinen anderen ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 957 Ansichten

Vitola 111 - Verbindungsrohr zwischen Kesselvorlauf und Wärmetauscher undicht

Hallo lieber Heizer, ich hab eine Vitola 111 und mir ist leider ein Maleur passiert. Beim Sanieren der Wasserleitungen ist mir die Flex abgerutscht und in die die Leitung zwischen Kesselvorlauf und Sicherheitsgruppe marschiert (siehe Bild). Wie komme...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 486 Ansichten

Vitola 200 auf Hocheffizienzpumpe Wilo Yonos Pico Plus umrüsten

Hallo, ich betriebe eine Vitola 200, diese war bisher mit einer Wilo VIHU/6-3 ausgestattet. Ich möchte hier jetzt eine Wilo YONOS PICO PLUS 1-6 montieren, meine Frage hierzu:Ist der Flansch 7823971 für das kleinere Pumpenrad der neuen Pumpe (ca. 50mm...

Brauchwasser Erwärmung ausschalten Vitola 200

Ich habe eine Vitola 200 VB2 Baujahr 2007. Wir haben für die Brauchwasser Erwärmung eine Wärmepumpe gekauft.Im Winter wollen wir weiter mit der Vitola 200 die Heizkörper betreiben. Das Wasser im Brauchwasser Speicher an der Vitola 200 ist abgelassen....

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 827 Ansichten

Beide Pumpen laufen trotz Schalterstellung "nur Brauchwasser"

Moin und Hallo....Ich habe mich jetzt seit ein paar Tagen hier durchgesucht und bin zu blind oder finde den passenden Beitrag nicht.Ich habe eine Vitola Uniferral die bisher immer 1A gearbeitet hat. Am 03.08.2022 kam der Öltanker und das System war f...

Wärmedämmung für brennkammereinsatz Rückwand

Hallo zusammen,ich benötige für meinen Brennkammereinsatz außen an der Rückwand eine Wärmedämmung (zur Abgstemperatur Einstellung) es handelt sich um einen Viessmann Vitola-bifferal-e Kessel aus 1996 Herstellernummer ist: 721154409583 Typ DW-58 Bauar...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 597 Ansichten

vitola 200

HalloVitola 200ich suche das Bauj. der nr. 7242 1750 0571 101 00 Ich danke jetzt schon für die AntwortGruß Horst

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 244 Ansichten

Baujahr Vitola 100 Kessel Nr. 7242185

Guten Tag,ich möchte gerne das Baujahr des Heizkessels wissen.Kesselnummer 7242 185Produkt ID 0085 AQ 0698grün gestempelt 0520306Vielen DankWerner Rein

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 554 Ansichten

Vitoladens 300-C Steuerung getauscht. Jetzt leider mit Fehler

Hallo Gemeinde, ich habe eine Vitoladens 300-C (7439975) mit dem bekannten 38:33 Spannungsfehler auf der Steuerung.Die Regelung VBC141-B00.001 wurde nun gegen eine gebrauchte baugleiche Regelung getauscht.Nach dem Umbau habe ich mit der anderen Regel...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1617 Ansichten

Ersatz Brennerflansch für für VTB1-3

hallo ,meine Brenner VTB 1-3, Bj 2001 zündet sporadisch nicht.Nach Drücken des Entstörknopfes geht es wieder.Der Servicetechniker meiner Heizungsfirma hat festgestellt,dassder Flammkopf an einer Stelle aufgeplatzt ist.Alle anderen Teile sind in Ordnu...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 536 Ansichten

Unterschied VTB 1-3 zu VTB 1-4

Hallo was ist der Unterschied zwischen einem Brenner VTB 1-3 zu einem Brenner VTB 1-4und ist der Brennerflansch bei neiden Brennern der gleiche? Kann ich einen Brennerflansch von einem VTB 1-4 auch problemlos für einen Brenner VTB1-3verwenden? DankeF...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 272 Ansichten

Viessmann Vitola-biferral-FB Wartungsproblem!!! - Teil wurde ausgebaut!

Hallo,bei meiner älteren Heizungsanlage musste die jährliche Wartung vor dem Schornsteinfegertermin durchgeführt werden. Dazu habe ich ein neues Heizungsbauunternehmen beauftragt.Der Techniker konnte nach der Wartung den Brenner nicht mehr starten.Di...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1000 Ansichten

Legionellenabwehr bei Ölheizung Vitola biferal / Trimatic-MC

Sehr geehrte Damen und Herren,der Hintergrund ist Ihnen sicher bekannt und ich möchte mich kurz fassen mit meiner Frage.Wir betreiben seit Jahren eine Viessmann Ölheizung Vitola biferal / Trimatic-MC (Best.Nr.: 7450 261) und haben jetzt die Trinkwass...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 712 Ansichten

Programmierung Vitoladens 300-C

Hallo in die Runde.Hab eine Ölbrennwertanlage Vitoladens 300C von 2018.Einen 400l Brauchwasserspeicher mit Solar. Mein Plan wäre es in der Übergangszeit Herbst und Frühling bei Temperatur im Brauchwasserspeicher über 60°C die Ladepumpe der Ölheizung ...

Durchmesser Abgasrohr

Hallo zusammen Welcher Durchmesser sollte das Abgasrohr für eine Vitoladens 300-C mit 19KW haben? Gruß Gemoe

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2035 Ansichten

Wartung Ölheizung

Guten Tag,ich bin Eigentümer eines Mehrfamilienhauses in 22885 Barsbüttel. Dort nutze ich eine Viessmann-Heizungsanlage mit der Seriennummer: 7242184200231105. Die Anlage läuft einwandfrei.Nun jedoch hat das bislang mit der jährlichen Wartung von mir...

Anfrage nach einem Heizschwert my PV

Wir haben eine Viessmann Vitoladens 300C J3RA Ölheizung mit Vitronic 200 KW6BSerien Nr 7542271502124109Speicher Viessmann Vitocell 300 H. Eha200 l SerienNr. 749897850213Baujahr 2015 nun bekommen wir eine PV Anlage und möchten das Warmwasser ansteuern...

Vissmann vitotronic 200 Typ kw2

Hallo, habe eine Vissmann Ölheizung Vitotronic 200 Typ kw2 Hersteller Nummer 7450352940839104 was ist das für ein Baujahr, die Heizung ist silbern. Brauche unbedingt eine Brennsteuerplatine aber ohne Baujahr kann ich keine kaufen. Danke schon einmal ...

  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 1974 Ansichten

Vitotronic 200 H01B Display dunkel

Hallo,seit gestern ist an der Heizung das Display dunkel und die rote LED leuchtet.Ein/Ausschalten bringt auch nichts, selbst das Display habe ich schon mehrfach abgezogen, ohne Erfolg. Beim Einschalten leuchtet die grüne LED etwa 10 Sekunden, danach...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 235 Ansichten

Baujahr Vitoladens 300-C

Hallo,wie erkenne ich das Baujahr der Vitoladens 300-C Seriennummer 7570426801271112. Herzlichen Dank!

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 232 Ansichten

Vitotrol 300 Varianten

Meine Vitotrol 300 #7450018 ist wg. ausgelaufener Batterien defekt. Ich habe eine neue Vitotrol 300 #7248907 erhalten. Kann aber keine Kommunikation mit der Vitotronic 200 #7450750 aufbauen.Was ist da zu tun, oder gibt es da inkompatible Varianten?

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 586 Ansichten

Codierebene aufrufen

Sehr geehrte Damen und Herren,ich besitze eine Viessmann-Heizanlage Trimatik-MC. Wegen einer Brennerreparatur wurde der Strom abgeschaltet mit der Folge, dass alle Daten auf der Fernbedienung F gelöscht wurden. Ich habe nun versucht, entsprechend der...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 368 Ansichten

Notstrom

Hallo, ich habe ein Vitola200 mit Vitotroni200 Typ KW1 in Kombi mit einem Vitoligno 150-S. Dies möchte ich über ein Notstromagregat betreiben können. Alles was ich wissen sollte. Ein DENQBAR 3800 W Inverter oder 2100W soll es sein.

Duomatik Kesselwassertemperatur einstellen

Hallo,ich habe eine Duomatik mit den roten und blauen Knöpfen.Ich habe vor Jahren mal die Kesselwassertemperatur von 50° auf 60° geändert. Jetzt wollte ich das mal rückgängig machen und habe vergessen wie es geht. Es waren, glaube ich, bestimmte Komb...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 501 Ansichten

ViCare - Komponente bereits registriert

Liebes Viessmann Team, wir haben ein Haus mit dazugehöriger Viessmann Ölheizung gekauft. Nun würde ich mich gerne über die ViCare-App mit der Anlage über den mir vorliegenden QR-Code verbinden. Leider scheint der Vorbesitzer die Anlage bereits einges...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 1754 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder