abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorlauftemperatur: Wie wird die erzeugt?

Guten Tag zusammen,

ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Die Vorlauftemperatur war im warmen Herbst bei draußen 18 °C auf 70 °C gestanden. Normal wäre 30 - 40 °C. Jetzt erzählt mir mein neuer WEG-Verwalter, dass unsere Heizung Bj. 1996 keinen Mischer für die Vorlauftemperatur hätte. 

Das kann doch nicht sein!!! 

Der Heizungsraum ist abgeschlossen und die Heizungsbaufirma kommt nicht bei, sonst hätte ich den schon gefragt.

Damit die Heizkörper auch vollflächig warm werden mache ich mich für einen hydraulischen Abgleich stark und dafür muss die Vorlauftemperatur sich anpassen und niedriger sein.

50 ANTWORTEN 50

Hallo Franky,

das kenne ich: Wohnung wird angeblich nicht warm.Smiley (fröhlich)


Heizkurve hochgedreht; immer noch zu kalt.

Pumpe hochgedreht; immer noch zu kalt.

Hab ihn dann zur Rede gestellt mit meiner Vermutung, dass er immer abdreht. Und tatsächlich meinte er, es sei doch ganz normal, die Ventile immer auf Frostschutz zu stellen und nur morgens eine und abends, wenn er zurückkommt, zwei Stunden auf 3 zu stellen.Frustrierte Smiley

@Wolfgang_Tatzelein Mischer ist wirklich nicht zwingend erforderlich, es laufen zig Anlagen auch sehr sparsam ohne. Der Link ist etwas mischerlastig, da er auf Material von Honeywell beruht, die wollen natürlich ihre Mischer verkaufen.


Gruß


Heizing

Gruß
Heizing
Top-Lösungsautoren