abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitola 200 Typ VX2, es kommen folgende Fehlercodes: 1 38; 2 58; 1 61 & 1 64.

Hallo,

Vitola 200 Typ VX2, es kommen folgende Fehlercodes: 1 38; 2 58; 1 61 & 1 64.

Der Brenner läuft und schaltet nicht mehr ab, es wird auch keine Kessel.- Wasser.- & Vorlauftemperartur mehr angezeigt.

 

 

MfG

Armin Niewel

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo. Also 38 wäre Unterbrechung Kesselsensor und Unterbrechung 58 Warmwassersensor. 61 und 64 steht nicht im Heft. Vielleicht erkennt deine Regelung nicht mehr Fühler. Ich würde mal ein reset der Regelung machen. Posten mal noch die 16 stellige Herstellernummer .

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Hallo. Also 38 wäre Unterbrechung Kesselsensor und Unterbrechung 58 Warmwassersensor. 61 und 64 steht nicht im Heft. Vielleicht erkennt deine Regelung nicht mehr Fühler. Ich würde mal ein reset der Regelung machen. Posten mal noch die 16 stellige Herstellernummer .
Hallo Niewel,

so wie @Kundendienst die Fehler 38 und 58 beschrieben hat, ist es korrekt.
Die Fehlercodes 61 und 64 gibt es jedoch nicht. Es kann aber sein, dass es sich dabei um die Meldungen b1 und b4 handelt.
Sollte es so sein, dann wäre das zum einen ein Kommunikationsfehler zur Bedieneinheit (b1) und zum anderen ein interner Fehler (b4).

In deinem Fall gehe ich aber davon aus, dass es hier vermutlich einen defekt an der Elektronikleiterplatine gibt.
Wende dich dafür am besten an deinen Heizungsfachpartner, damit dieser die Sensoren prüfen und ggf. die Platine austauschen kann.


Beste Grüße °fl
Danke für die Info, der Heizungsfachmann war da und hat das selbe festgestellt und die Platine muss ausgetauscht werden. Aber das mit den Fehlercodes einmal Zahl und einmal Buchstabe ist schon seltsam.

MfG Armin Niewel
Top-Lösungsautoren