abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitola 100, Umwälzpumpe VIHU E/1-5, wofür sind die Umschalter unter dem Deckel

Hallo, unter dem Anschlußdeckel sind 2 Umschalter, der eine zeigt Sonne und Mond, der zweite zeigt ein Diagramm mit einer waagerechten, die andere Seite mit einer diagonalen.

Weiß jemand wofür die Einstellungen sind?

Danke!

4 ANTWORTEN 4

Sonne und Mond stehen sicherlich für Tag- und Nachtbetrieb. Bei Stellung Mond würde die Pumpe also Nachts abschalten, wenn keine Wärme mehr benötigt wird.

Der andere Schalter dürfte für variable Leistung( das Diagramm mit aufsteigendem Strich), die andere Schalterstellung für Konstantdruck( Diagramm mit horizontaler Linie) stehen.

Würde die Pumpe z.B. als Ladepumpe eingesetzt, würde eine variable Steuerung keinen Sinn machen.

Variabel ist hingegen für den Heizungsbetrieb günstig, da sich die Pumpe leistungsmässig an den Heizkreis anpasst.

Hallo,
danke für den Lösungsansatz. Das mit der Waagerechten und Diagonalen und Ihrer Idee mit konstanter- bzw. variabler Leistung könnte stimmen. Das zweite mit Sonne und Mond kann nicht ganz passen. Die Pumpe hat nur einen 240 Volt Anschluss und verfügt über keine Uhr. Die Dip Schalter liegen auch unter der Abdeckung, so dass es grundsätzliche Einstellungen sind.
Hier tappe ich noch im Dunkeln, vielleicht hat noch jemand eine Idee.

Hallo,

 

Franky hat es zum großen Teil schon richtig erklärt.

Die Pumpe ist eine für Viessmann neu gelabelte Wilo Star E. Ende der 90er Jahre ein Top moderen Pumpe. Was die Einstellungen und Regelung angeht braucht sie sich vor modernen Pumpen auch nicht zu verstecken.

an dem einen Schalter kann zwischen Konstant- und Proportional-Druck Regelung umgeschalten werden.

Bei dem anderen die Nachtabsenkung aktiviert werden. Dazu benötigt die Pumpe auch keine Uhr, das erkennt sie an der relativ schnell abfallen Vorlauftemperatur bei Start der Nachtabsenkung. Sie schaltet da nicht aus, sonder reduziert die Förderhöhe. Wenn die Vorlauftmperatur morgens wieder schnell steigt schaltet sie auf Tagbetrieb. Genau so machen es Alpha 2 &Co.

Von den Funktionen gibt es keine Grund die Pumpe zu tauschen, eine neue kann auch nicht mehr, ausser dem niedrigeren Stromverbrauch. 

Hier Auszüge aus dem alten Prospekt mit Erklärung der Dip-Schalter

https://ibb.co/ncYxRLL
https://ibb.co/74NYffz

Vielen Dank für die fundierten Aussagen und die beiden Unterlagen. DDamit komme ich weiter!
Danke und Gruß Heiko Jost
Top-Lösungsautoren