2013 haben wir einen Öl-Brennwertkessel Vitodens 333 F einbauen lassen. Nun nach nur 12 Jahren und viel Nerven, Stress und Geld ist das Gerät jetzt Schrott. Hier mal die Historie:
11/2013 Einbau
2014 Brenner ausgebaut und gereinigt, Abgasmessung (Gutschrift durch Fachfirma - ohne Anerkennung einer Schuld)
10/2015 Wartung
23.03.16 Störung
24.03.16 Störung
28.03.16 Störung
dann Kundendiensteinsatz, zusätzlich Viessmann Kundendienst von Fachbetrieb dazugeholt
Brennerstörung, Rußablagerung und Zündelektrode abgebrannt - Zündelektrodenblock gewechselt.
04/2016 auf anraten des Viessmann-Fachmanns Heizleitung erneuert, da für diesen Kessel der DM zu klein
09/2016 Wartung und Kundendiensteinsatz wegen Störung
01/2018 Wartung
05/2018 Austausch Wasseranschlussleitung
02/2019 Wartung
05/2020 Wartung
04/2021 Wartung und Kundendiensteinsatz
06.05.21 Störung
Zündelektrode gewechselt
17.03.22 Wartung, Abgasmessung o.k.
28.03.22 Deckeldichtung, Ventileinsatz und wieder Zündelektrode gewechselt
03/23 Wartung - Flammrohr def.
01.06.23 Flammrohr gewechselt
08/24 Wartung, Abgasmessung o.k.
KW 32/25 Störung F3 - quittiert
KW 33/25 Störung F3 - quittiert und Kundendienst angerufen
18.09.25 Wartung und Reparatur , wieder mal Zündelektrode gewechselt
nach Reparatur festgestellt, dass CO2-Werte viel zu hoch.
Viessmann telefonisch kontaktiert und Chef von Fachfirma dazugezogen. Reparatur wohl nicht mehr möglich. Angebot für neuen Brennwertkessel sollte kurzfristig erstellt werden.
Dieses haben wir über 1 Woche später erhalten. In der Zwischenzeit wieder 2 x Störung F3 und Fb. Am 29.08. Kundendienst angerufen, da Brenner nach 3 Versuchen zu zünden immer
wieder auf Störung ging. Da nichts mehr zu machne ist, haben wir Heizung ausgestellt und haben jetzt bis zum Einbau eines neuen Kessels kein Warmwasser. Heizung wird Gott sei Dank noch nicht benötigt. Müssen nur mit 15°C kaltem Wasser duschen.
Gerne hätten wir Zeit gehabt, uns über alternative heizmethoden zu erkundigen und Maßnahmen ergriffen. Aber da die Zeit jetzt drängt, sind wir gezwungen wieder einen Öl- Brennwertkessel einzubauen. Vielen Dank dafür!
Alleine die Reparaturen haben uns ca. 1800€ gekostet.
Wäre schön, wenn Viessmann dazu Stellung nehmen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Benutzer | Anzahl |
---|---|
2 | |
1 | |
1 | |
1 | |
1 |