abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 300W mit ewigem Ladebalken

Hi,

 

ich habe folgendes Problem: Mein Schnellentlüfter war undicht und hat Wasser verloren. Das Wasser suchte sich seinen Weg durch das Innere meiner Vitodens 300-W WB3D Uml.26kW und tropfte dann am Gehäuse und an der Bedieneinheit (Vitotronic 200 H01B) entlang. Das führte dazu, dass die rote Lampe blinkte und der Display der Bedieneinheit komplett schwarz blieb. 

Der Heizkessel hat keinen Schaden genommen und  funktioniert. 

Nachdem ein Techniker da war und den Schnellentlüfter erneuert hat, habe ich nach seinem Kostenvoranschlag für ein neues Bedienelement selbst ein Neues besorgt und eingesetzt. 

Der Techniker und ich hatten die Hoffnung, dass nur das Bedienelement beschädigt war, da die restliche Steuerung von innen staubtrocken schien. Die Bedieneinheit war offensichtlich feucht geworden, da man hinter dem Display eine kleine Wasserblase gesehen hat. 

Jetzt zum aktuellen Stand: Nach Einsetzen des neuen Bedienelements hat das rote Blinken aufgehört und auf dem Display erschien ein Ladebalken, der jetzt in Dauerschleife durchläuft. Weiter komme ich auch mit dem neuem Bedienelement nicht. 

Hat jemand einen Tipp, woran es liegt und was man testen könnte? Anscheinend war ja doch nicht nur das Bedienelement betroffen…

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren