Das grüne Ausdehnungsgefäss ist für das Warmwasser. Hat also mit der Heizung so nichts zu tun.
Folgendes: In einem MAG ist eine Membran verpresst, in welchem auf der Wasserabgewandten Seite Stickstoff ( Adapter mit Gefässfüller) eingefüllt wird. Der Vordruck muss hier der sogenannten geodätischen Höhe der Anlage entsprechen, mindestens aber 0,8 bar.
Da dein Vordruck bei 1,3 bar liegen soll, müsste der Höhenunterschied ca. 13m betragen. Ist für ein Einfamilienhaus eher unüblich.
Der Fülldruck sollte etwa 0,5 bar über dem Vordruck liegen. Abzulesen wäre dieser am Manometer der Heizung..
Wie alt ist das Ausdehnungsgefäss ? Wenn älter als etwa 8 Jahre, kann man sich das Auffüllen bzw. eine Überprüfung gleich sparen. Ab diesem Alter wird die Gummimembran langsam porös und lässt hier immer wieder den Stickstoff in die Anlage. Da hilft nur ein Austausch des MAG.