Unsere Öl Vitoflame 300 Brenner springt nach der Nachtabsenkung nicht mehr an Beim nochmaligen manuelen Versuch springt die Heizung an und macht den ganzen Tag die normale Beheizung des Hauses.
https://www.youtube.com/watch?v=7s1Q9BCRQTo
Danke für infos! Störung Code D1, Der Brenner ist gespert, Keine Heizung und kein Warmwasser!
MfG JUNG
Nach dem Reset funktioniert die Heizung aber ohne Ausfall?
Bei der Meldung "D1" handelt es sich um eine allgemeine Brennerstörung. Um die Ursache hierfür näher eingrenzen zu können, muss der Blinkcode am Feuerungsautomat ausgelesen werden. Anbei ein Ausschnitt aus der Service-Anleitung. Darin ist beschrieben, wie der Blinkcode ausgelesen wird.
Beste Grüße °ja
Ein herzliches Hallo an den Kundendienst von Viessmann.
Ich möchte hier mal nicht mit einer Frage anfangen sondern mit einer Lösung (auch wenn der Tread schon älter ist)
Bei meinem Vitoflame 300 vhg 18 kw 7185906702469109 war es auch so ein Fehler.
Im Display Fehler d1 und am Brenner Blinkcode 2x
Der Ausfall war meistens nach der Nachtabsenkung, wenn der Brenner ausgekühlt war.
Im Display waren alle 10 Speicherplätze mit d1 belegt, das heißt der Fehler bestand wahrscheinlich schon seit Jahren, noch bevor wir das Haus kauften.
Beim Laufen war die Entlüftungseinheit (Flocotop) voll mit Schaum und es kam laufend viel Luft aus dem Rücklauf vom Brenner.
Habe natürlich auch alles überprüft und gereinigt - hat aber nichts gebracht.
Ich weis nicht wie ich auf den Gedankengang kam aber als letztes habe ich die Verschlussschrauben an der Ölpumpe (Patronenfilter,Druck und Vakuum) mit Silikon zugeschmiert - völlig verrückt oder ?
Plötzlich war kein Schaum mehr im Entlüfter und keine Luft mehr aus dem Rücklauf !!!
Seit dem läuft die Heizung ohne Störung.
Dies ist natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten.
Viele Grüße
Didi2