Hallo Martinwo1982,
danke für die ausführliche Beschreibung.
Wenn es nach der Nachtabsenkung zu Ausfällen kommt, kann es sein, dass sich das Öl über Nacht zurück zieht. Kommt es dann zum ersten Startversuch kann es sein, dass nicht genügend Brennstoff ansteht und es daher zum Ausfall kommt.
Vor einem weiteren Tausch von Komponenten wäre es daher meine Empfehlung die Ölversorgung im ersten Schritt als Ursache auszuschließen. Im Zuge dessen kann der Brenner aus einem Kanister betrieben werden.
Beste Grüße
Jannik vom Customer-Care-Team
Hallo Martin,
Timo meint sicher das Rückschlag Ventil im Tank
https://www.zukunftsheizen.de/heizoeltank/bauteile-des-heizoeltanks/entnahmeeinrichtung.html?L=0#
VG Michael
Ich hatte ein ähnliches Problem (Störung 0D) mit meinem Vitoplus 300 (siehe auch mein Beitrag in der Community https://www.viessmann-community.com/t5/Regelung/Sporadisch-Stoerung-0D-Vitoplus-300/td-p/148065). Nach vielen Tests und Versuchen (es gibt halt mehr als eine mögliche Ursache) lag es bei meiner Anlage schlussendlich am Feuerungsautomat.