Hallo zusammen,
ich habe eine Ölheizung mit der Steuerung Trimatik B, Siehe Bilder.
Verbaut wurde eine Neue Steuerplatine 6.3 (Upgrad von 6.1)
Ich kann am Niveau und an der Neigung einstellen was ich möchte, die Soll Temp vom Kesselspeicher ändert sich dadurch nicht. Die Eingestellten Werte vom Niveau und Neigung werden aber in der Soll Anzeige richtig angezeigt. Die Soll Temp vom Kesselspeicher Soll aktuell haben 5°C, heizen tut Sie aber immer auf Ihre max 85°C die in der Codierung 006:010 als max wert hinterlegt ist.
Frage 1: Wiso kann ich mit dem verstellen von Niveau und Neigung keinen einfluss auf die Soll Kesseltemperatur vornehmen?
Frage 2: Wiso Heizt meine Ölheizung auf max. 85°C wenn Ihr Soll Wert 5 °C hat?
Im letzten Winter hat es den Kesselspeicher immer auf 85°C aufgeheizt und so mein Haus beheizt, etwas Ineffizient.
Grüße Josh
Hier hatte jemand ähnliches Problem
@divanc da hab ich im moment die Soll Temp abgefragt
Hallo @Beilharz
Wie werden die aktuelle Außentemperatur und die gewünschte und aktuelle Warmwassertemperatur auf der Steuerung angezeigt?
Wie wird Jumper X11 auf der E6.3-Platine eingestellt?
VG
Die aktuelle Außentemperatur hat tatsächlich 19 °C , die Heizung zeigt den gleichen Wert an.
Die Ist Kesseltemperatur ist bei 76°C und die Soll bei 5°C
Da ich die Trimatik B Steuerung 7450 365 habe, hab ich den Jumper nicht versetzt, da bei Erforderliche Änderungen Keine steht.
Bild ausgebauter Platine, Alte Platine 6.1 Jumper von 1 auf 2
Bild eingebaute Platine, Neue Platine 6.3 Jumper ebenfalls von 1 auf 2
Hallo @Beilharz
Ich möchte die Daten zu den Warmwassertemperaturen im Warmwasserspeicher abrufen.
VG
Die Temperatur vom Warmwasserspeicher STS = Speichertemperatur
Soll haben 60°C
und hat auch nach dem Ist Wert 60°C
und die Anzeige am Speicher selber zeigt ca. 64°C an
Meintest du diese Werte?
Grüße 😉
Hallo @Beilharz
Die Temperatur der Vitola ist so hoch, weil das Warmwasser noch nicht ausreichend erhitzt ist. Wenn die Zieltemperatur des Warmwasserspeichers auf 60 °C eingestellt ist, heizt der Warmwasserspeicher aufgrund der Hysterese auf 62,5 °C auf und schaltet sich bei 57,5 °C wieder ein.
VG
@divanc Nein, die Speicherladung verläuft vorrangig, es wird für kurze zeit nur der Speicher beheizt und anschließend wieder das Haus
@divanc Heizung springt jetzt wieder bei 73°C Kesseltemperatur an und Heizt wieder auf 85°C hoch,
Warmwassertemp auf 32°C Soll eingestellt, es hat noch 60°C
Es ist weder die Pumpe für Speicherheizung noch die für Heizung an, es wird nur die Kesseltemperatur aufgeheizt!
Hallo @Beilharz
Dann verhält es sich so, als ob der Relaiskontakt K1 für den Brenner feststeckt. Sie können dies überprüfen, indem Sie den Betriebsprogrammwahlschalter auf Aus stellen. Der Brenner funktioniert dann weiterhin.
VG
Hallo @divanc also selbst wenn ich den Programmwahlschalter auf aus habe (siehe Bild), springt die Heizung bei 73°C an um das Kesselwasser wieder auf 85°C aufzuheizen. Also ist somit Klar das K1feststeckt, vielen Dank dir!
Wenn dieser gewechselt wurde und alles wieder funktioniert werde ich noch einmal melden.