Hallo...wir haben seit September 2012 eine neue Ölheizung , Vitoladens300c .
Nun haben wir heute festgestellt, das die Heizkörper im Haus nicht warm werden und sind in den Keller zur Heizung, wo wir feststellen mussten, das der Brenner nicht anspringt, bzw.nur bedingt...halt ganz kurz, weiss nicht wie ich das beschreiben soll.
Die Kesseltemparatur singt stetig, stand gerade auf 48° weiter sinkend. Im Menü Fehlermeldung erscheint Feuerungsautomat FD.
Ich wüsste gerne was wir jetzt machen sollen, da es auch nichts nützt, wie dort beschrieben die Reset taste zu drücken.
Vielen Dank schonmal....
Hallo,
mach mal folgendes:
1. OK und Menusymbol gleichzeitig ca. 4 s lang drücken.
2. OK und Zurücksymbol gleichzeitig ca. 4 s lang drücken.
3. „Codierebene 2“
4. Gruppe ■ „Kessel“ wählen
Dann schau was unter Adresse 38 steht. Wenn da was anderes als Null steht, muss vermutlich eine neue Regelung drauf. Dein Heizungsbauer soll einen Kulanzantrag bei seiner Niederlassung stellen.
Gruß
Heizing
>Hm, das muss gemacht werden, während eine Störung anliegt.
Bevor die Resettaste gedrückt wird, die Störung also noch im Display angezeigt wird.
Keine Panik, wenn ihr vorher noch 48°C Kesseltemperatur hatte, kommt ihr über die Nacht. Das Gebäude kühlt nicht so schnell aus. Der Warmwasserspeicher müsste auch noch voll sein, da könnt ihr für das Kind noch eine Wärmflasche füllen.. Morgen gleich den Heizungsbauer bestellen. Ich würde dir gerne helfen, aber die Anlage hat keine Störung, die du selbst beheben kannst.
Gruß
Heizing
Hallo Lilly76,
wie hier schon beschrieben, sollte in diesem Fall die Codieradresse 87 ausgelesen werden, wenn der Vitoladens die beschriebenen Auffälligkeiten zeigt. Meine Empfehlung ist es, dass du dich an deinen Heizungsfachbetrieb wendest und dieser den Wärmeerzeuger überprüft.
Beste Grüße °ja