Hallo zusammen, habe seit 2017 einen Vitoladens 300 T mit Öl Brennwert Wärmetauscher. Seit dem 2.12.24 verbraucht der Kessel zwischen 25 und 32 Liter am Tag. Der Durchschnitt der davor liegenden Jahre war 12,87 Liter/Tag. War sehr zufrieden mit der Heizung .Wasser wird im Sommer über Solar gemacht und der Kessel auf nur Warmwasser gestellt. Gemessen wird der Ölverbrauch mit einem geeichten Braun mech. Ölzähler auch Zwecks Abrechnung was ich monatlich dokumentiere. Heizungsfachleute haben vor einer Woche eine Wartung gemacht, Messwerte vorher und nachher waren absolut o.k. Das war es aber auch schon, woher der hohe Verbrauch kommt hatten die keine Ahnung. Die beheizte Wohnfläche sind 2 Etagen mit gesamt 280 m². Zirkulation läuft 3x je 2 Stunden am Tag, In der nacht ist Wasser von 00:00 bis 06:00 aus. Nicht alle Heizkörper sind beheizt. Wasser ist drauf 1,5bar, Ein Hydr. Abgleich wurde auch gemacht. Habe Vicare wo ich immer mal schauen kann, heute Nachtabsenkung 17Grad Kessel 64 Grad Vorlauf 45 Grad scheint iO zu sein. Jedoch sind Nachts um 3:00 Uhr die Heizkörper heiß egal ob Plusgrade oder Minusgrade. Am Tag heizt der Kessel bis auf 84 Grad, obwohl der Kessel auf 75 Grad begrenzt ist. Egal was ich auch über Vcare einstelle: Neigung, Niveau der Verbrauch ändert sich nicht. Brennerlaufzeit zw. 7 und 8 Minuten, Brenner aus 10-12 Minuten und Modulation 100% Aussenfühler stimmt. Kann es die Ölpumpe sein? oder liegt es an der Steuerung. Kann mir da jemand einen Tipp geben oder hatte das gleiche Problem. Danke im Voraus...
... Mehr anzeigen