Hallo Community
meinen vitoconnect 100 opto2 verbindet sich nicht mehr.
denke dass einen update fehlgeschlagen ist.
zurück auf Werkseinstellungen über die App ins WLAN verbinden oder über di ip Adresse hilft nichts…
Wann könnte ich noch machen?
danke vorab
Hast Du die Vitoconnect einmal stromlos gemacht? ( Netzteil ziehen, einen Moment warten und wieder einstecken.
Gruss,
Martin
Nach dem Du das Netzteil eingesteckt hast, startet die Vitoconnect wieder und signalisiert den Status der Schritte über LEDs ( auch im Handbuch beschrieben).
Hier kannst Du auch erkennen, ob eine WLAN Verbindung zu Stande kommt und nur die Anmeldung am Server scheitert.
Wie ist der LED Status?
Ggf auch den Router einmal neu starten. Was hast Du für einen Router?
Gruss,
Martin
Hallo Yuannserna,
trenne die Vitoconnect bitte mal für ca. 10 Minuten vom Stromnetz und drücke anschließend die Frontplatte im Bereich der oberen LEDs und die Taste an der linken Seite gemeinsam für etwa 15s.
Sobald die Vitoconnect neu gestartet hat, drückst du die Taste an der linken Seite nochmals für etwas 30s und sobald die LED rot blinkt, die Taste erneut drücken.
Im Anschluss solltest du die Netzwerkkonfiguration über die ViCare ausführen können.
Wenn die Vitoconnect dann erneut im Netzwerk eingebunden ist und das Update weiterhin nicht abschließen kann, solltest du mal prüfen, ob der Port 123 im Netzwerk für die Vitoconnect freigegeben ist.
Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team
Könntest du das bitte etwas genauer erklären?
Wie lang ist denn dein WLAN-Schlüssel (WPA2-PW)?
Versuch es bitte mal mit einem 16 stelligen WLAN-Schlüssel.
Die 20 Stellen sind unter Umständen zu lang, das könnte es helfen.
Dann binde die Vitoconnect mal über einen Hotspot des Smartphones ein.
Vielen Dank für die Rückmeldung, dann halte uns bitte auf dem Laufenden.
Ist das Signal des Routers denn auch ausreichend stark?
Ein Smartphone ist kein geeignetes Messmittel, um die Signalstärke zu ermitteln.
Wichtig ist, was die Anlage selbst anzeigt.
Hallo Yoannserna,
konntest Du die Probleme lösen:
1. Vitoconnect update durchführen
2. Vitoconnect wieder dauerhaft mit dem Server verbinden?
Zum 1 Punkt würde mich brennend interessieren, ob die Vitoconnect wirklich durch ein ggf. abgebrochenes Update in einen undefiniert Zustand versetzt werden kann und ob das durch eine toggelnde Wifi Verbindung möglich ist. Wenn das so sein sollte dann schließe ich daraus, das der Betrieb einer Vitoconnect im Grenzempfangsbereich diesen Zustand auslösen kann.
Daraus ergeben sich wieder neue Fragen:
1. Gibt es bei Viessmann ein Wartungsfenster für das Deployment von Updates und wenn ja wo liegt das zeitlich ? ( Wenn das Nachts ist und ich den Router zeitgesteuert schlafen schicke, dann könnte sich das im unwahrscheinlichen Fall überschneidet oder ich erhalte nie ein Update)
2. Im Empfangsgrenzbereich kann die Bitrate ja enorm runter gehen. Wie gross sind die Dateien und kann es im Empfangsgrenzbereich ( wo scheinbar keiner so genau weiß wo der genau liegt) bei dem Update zu einem Timeout kommen?
Gruß
Martin
Ja, das kann durchaus sein.
Was genau meinst du mit "Wartungsfenster", die Wartungen der Server werden doch entsprechend in der App angekündigt.
Die Updates werden zufällig und ohne fest definiertes Zeitfenster den Gateways "angeboten".
Sollte zum Zeitpunkt der Serverabfrage das Gateway nicht erreichbar sein, wird dieses Update später erneut versucht zu installieren.
Was die Bitrate angeht, so habe ich dazu leider keine Informationen vorliegen. Ich denke, dass dies auch ein bisschen weit in die Materie reingeht, was hier so nicht wirklich relevant ist.
Hallo Benjamin,
Danke für die Antwort. Mit Wartungsfenster meinte ich ein festes Zeitfenster ( meistens Außerhalb der Busy Hour) in dem der Betrieb Wartungsarbeiten durchführt. Die Frage war jetzt weniger auf den Betrieb der Server bezogen, die ja vorbildlich in ViCare angezeigt wird, sondern auf das Verteilen von Software an die Clients ( Remote Device Management). Aber da geht Ihr ja auch einen gängigen Weg.
Gruss,
Martin
Ist deine Frage damit vorerst beantwortet? 🙂
ja, definitiv. Herzlichen Dank.
.... Wie die Vitoconnect im seltenen Fall eines nicht ordnungsgemäß durchgeführten Updates wieder zum Leben erweckt werden kann hast Du ja auch im Post weiter oben klar beschrieben.
Beste Grüße,
Martin
Tip top! 🙂
Hallo Yoannserna,
hast Du die Vitoconnect direkt über die FB 7590 anbinden können ?
Welchen Internet Provider hast Du?
Welche Fritz!OS ist auf der Box installiert.
Wenn die Signalstärke WiFi Signalstärke ausreichend ist riecht das irgendwie nach einem Portmapping oder PCP Problem.
Gruß
Martin
Benutzer | Anzahl |
---|---|
3 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |