Sehr geehrtes Serviceteam,
trotz Beachtung der zahlreichen Hinweise zur erneuten Installation des o.g. Kommunikationsmoduls meiner registierten Vitodens 200 -Anlage ggelingt es mir nicht, die Anlage wieder mit dem Server zu verbinden und damit sit die Vicare app nicht nutzbar. Alle Versuche des Verbindungsaufbaus enden nach einer Übergangsphase gekennzeichnet durch ein grünes Blinken der WLAN-Verbindungsanzeige mit dem Abbruch der Verbindung (rotes Blinken). Zurücksetzen des Kommunikatonsmoduls auf Werkseinstellung, Verbindung über einen mobilen Hotspot oder Trennung der Therme für 10 Minuten vom Netz führen zu dem gleichen Ergebnis.
Bitte teilen Sie mit, wie eine Verbindung wieder eingerichtet werden kann.
Vielen Dank
Hans
Hallo Carl-Reinhold,
kannst du mir sagen, wann der Vitoconnect das letzte Mal online und mit unseren Servern verbunden war?
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team
Hallo Chris,
ich habe mir den Zeitpunkt des letzten Kontakts mit eurem Server nicht notiert, aber seit etwa Ende Februar dieses Jahres ist die ViCare-App nicht mehr mit dem Server verbunden und kann nicht mehr zur Steuerung der Anlage verwendet werden.
Beste Grüße
Hans
Hallo Carl-Reinhold,
probiere die Konfiguration mal bitte über den manuellen Modus:
Sollte es mit dem HeimWLAN nicht direkt funktionieren, probiere es bitte über ein anderes WLAN, am besten über den HotSpot eines zweiten Handys.
Wenn es weiterhin nicht klappt, setze das Gerät bitte nochmal auf Werkseinstellungen zurück.
Starte in Anschluss die Inbetriebnahme mit Hilfe der ViCare App erneut.
Achte bitte bei jedem Versuch auf das Leuchten und Blinken der LEDs und teile mir mit, ob sich da etwas im Vergleich zu deiner ersten Schilderung ändert oder weiterhin ein grünes Blinken in ein rotes wechselt.
Besten Gruß
Hallo Chris,
ich habe alle angegebenen Varianten ausprobiert und alle endeten in der beschriebenen Weise. Das Kommunikationsmodul VITOCONNECT 100 opto 1 läßt sich nicht mehr verbinden. Es scheint nur noch ein Austausch gegen das Nachfolgemodel Erfolg versprechend zu sein. Gib es dazu schon weitere Entscheidungen?
Gruß Carl-Reinhold