abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Störung Vitoconnect - wie 12. 09. 2024

Hallo Chris,

 

ich habe  seit 1 Woche leider keinen Remote Zugriff über Vitoconect auf meine Heizungsanlage.
 
Beim Aufruf der Viessmann-App auf meinem Handy (Samsung S 6 / Android 7) werden wieder die Meldungen angezeigt, die ich schon am 12.09.2024 geschickt habe ("VICare angehalten" und "VICare wird wiederholt beendet"). Der W-LAN-Zugang funktioniert lt. FRITZ-Protokoll einwandfrei.
Können Sie mir bitte helfen? Damals war die Viessmann-Antwort: "Im Playstore steht jetzt die Version 3.28.1 zum Download bereit.
Was kann ich tun ?
Bitte beachten Sie bei Ihrer Antwort, dass ich leider nicht besonders IT-erfahren bin. 
 
Danke für Ihre Hilfe !
Werner Merse /Anton31

 

VICare 1.JPG
10 ANTWORTEN 10

Hallo Anton31,
 
laut unserem System ist deine Anlage online und überträgt Daten.
Lösche doch bitte mal die ViCare App von deinem Handy und starte das Handy neu.

Installiere im Anschluss die App erneut und schau, ob sie sich jetzt starten lässt.
 
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Lieber Chris,

 

ich habe die alte Version VICare (3.32.1) gelöscht, das Smartphone aus- und wiedereingeschaltet und VICAre aus dem Google Play downngeloadet.

Ich komme aber nicht weiter, weil der Benutzername (Anton31) abgewiesen  ("Login ist fehlgeschlagen")

Warum ?

Hallo Anton31,

 

der Benutzername ist die vollständige E-Mail-Adresse, auf die die Anlage registriert ist.

Probiere es damit doch bitte nochmal und gib mir eine Rückmeldung.

 

Besten Gruß

Hallo Chris,

vielen Dank für Deine Antwort.

 

Der Hinweis auf den Benutzernamen war schon mal richtig.

 

Ich bin dann auch weitergekommen zur Passworteingabe und habe das notierte Passwort in der richtigen Groß- bzw. Kleinschreibung eingegeben. Das Ergebnis ist die Meldung "VICAre angehalten  App neu starten".

 

Herzlichen Gruß,

Anton31

Hallo Anton31,


ich würde dein Anliegen gerne an unsere Entwicklung weiterleiten, die einen genaueren Blick darauf werfen können.

Die angegebenen Daten (Samsung Galaxy S6 / Android 7 / ViCare 3.32.1) sind korrekt?

 

Teile mir bitte noch die Herstellnummer deiner Anlage mit.

Die Herstellnummer hat 16 Stellen, beginnt mit einer 7 und ist auf dem Typenschild der Anlage zu finden.

 

Besten Gruß

 Hallo Chris,

 

danke für Deine schnelle Antwort.

 

Die angegeben Daten für mein (altes) Samsung sind richtig.

 

Beim Durchsuchen der Viessmann-Korrespondenz ist mir eine Mail vom 12.09.2024 in die Hände gefallen, die ich ebenfalls beifüge. Interessant daran ist der Hinweis Deines Kollegen auf die Version 3.28.1.

 

Ich füge dieser Anwort ausserdem ein pdf bei, aus dem Du alle relevanten Daten entnehmen kannst. Die Heizungsanlage wurde im April 2022 installiert, dass defekte Vitoconnect wurde ein Jahr später ausgetauscht und hat (bis auf den Ausfall im September 2024 und im April 2025) tadellos funtioniert.

 

Vielleicht kann mir die VI-Entwicklung ja ein temporäres Passwort zur Verfügung stellen.

 

Beste Grüße und vielen Dank für die Unterstützung!

Anton 31

Hallo Anton31,

 

damals gab es ein Problem mit der ViCare App Version 3.28.0, die unter Android 7 nicht mehr lief, die Version 3.28.1 hatte das behoben.

 

Benötigen würde ich noch die Herstellnummer des Wärmeerzeugers, die du wie beschrieben auf dem Typenschild der Anlage findest.

 

Was genau meinst du mit dem temporären Passwort?

Ich gehe davon aus, dass der Login funktioniert, die App dann aber wegen eines anderen Fehlers abstürzt.

Probiere den Login doch bitte mal unter account.viessmann.com, dann weißt du, ob das Passwort korrekt ist.

 

Besten Gruß

Hallo Chris,

 

die Serien-Nr. des Heizkessels Vitocrossal findest Du als pdf-Anlage.

Ich habe versucht über account.viessmann.com mit meinem Passwort Zugang zu bekommen, was mir aber nicht gelungen ist. Ich habe daraufhin das Passwort geringfügig geändert und konnte mit dem neuen PW problemlos meine Stammdaten einsehen. Das weckte in mir die Hoffnung, das das neue PW auch den Zugang zur App ermöglichen würde. Also habe ich erneut VICare deinstalliert, das Smartphone aus- und wieder eingeschaltet und VICAre aus dem Playstore heruntergeladen und installiert.

Ich habe den richtigen Benutzernamen eingegeben und dann gehofft, das das neue PW akzeptiert werden würde -  für 2 Sekunden schien das auch so weil das HIntergrundbild auftauchte, wurde dann aber enttäuscht: "VICare angehalten".

Was mich bis heute wundert, das die App bis Ostern problemlos funktionierte. Hat Viessmann vielleicht über die Feiertage Updates/Traces o. ä. eingespielt?

Beste Grüße,

Anton 31 (alt) bzw. Anton 311 (neu)

Vitocrossal 300.JPG

Hallo Chris,

 

leider erhalte ich immer nur die Meldung "VICAre angehalten"........App neu starten"

 

Inzwischen habe ich x-mal die App deinstaliliert/neu installiert und gestartet - immer die gleiche Reaktion. Das macht mich traurig....😩

 

Sieht Customer CAre noch eine Lösung?

 

Beste Grüße

Anton31

Hallo Anton31,

 

vielen Dank für die Herstellnummer.

 

Ich gehe nach wie vor nicht davon aus, dass es sich um einen Fehler des Logins handelt.

Am 22.04. erschien das Update auf Version 3.32.1 in PlayStore.

Woran genau es liegt, wird unsere Entwicklung herausfinden, hier habe ich ein Ticket erstellt und melde mich, wenn es dazu eine Rückmeldung gibt. (Ticket: TVC-1358)

 

Besten Gruß

Top-Lösungsautoren