abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Spannhülsen der Zellradschleuse abgeschert.

Hallo,

an meinen Pelletkessel sind die 3 Spannhülsen, die für die Kraftübertragung des großen Zahnrades der Zellradschleuse an der Welle verantwortlich sind, abgeschert. Gibt es diese Zellradschleuse und das gr. Zahnrad als Ersatzteil zu kaufen und was kostet das ungefähr. Oder ist es besser gleich die gesamte Einschubeinheit zu ersetzen? Aktuell habe ich die Reste der Hülsen rausgeklopft und durch Stahlstifte ersetzt.

MfG

Steff

12 ANTWORTEN 12

Poste mal die Herstellnummer des Kessels

Dazu müsstest mal die Gerätenummer schreiben. 

Der Kessel ist VL3B125, Grundkessel 7502283. Die komplette Anschlusseiheit Einschubschnecke hat die Nr: 7496892.

In der Ersatzteilliste kann man unter anderem nur das Zellradgehäuse und die Schnecke einzeln aufrufen.
Die Einschubeinheit gibt's nur im Stück. Hier sind gar keine Einzelteile aufgelistet.

Danke für die Info. Kann man das Zahnrad auch einzel kaufen oder gehört das zu dem Zellradgehäuse?

Wo kann ich die Ersatzteilliste finden?

Die Heizungsanlage ist von 2013. Kann das u.U noch ein Garantiefall oder Kulanzleistung sein?

Ersatzteil-App: http://www.viessmann.com/etapp/search/de/0500

Eine Garantie greift hier sicher nicht mehr, da die Anlage die 5 Jahre bereits überschritten hat. Und je nach Baurecht(BGB/VOB) gelten hier max. 5 Jahre. Es sei denn, du hast im Vertrag mit deiner Firma was anderes ausgemacht.

Der Kessel ist VL3B125, Grundkessel 7502283. Die komplette Anschlusseiheit Einschubschnecke hat die Nr: 7496892.

Hallo Stefl,

die Kettenräder mit Kette haben die Sachnummer 7838653.

Die Abscherstifte (10 Stück) habe die Sachnummer 7838656.

Beste Grüße °sr

Hallo Herr Schneide,
vielen Dank für Ihre Info.

Einige Fragen hätte ich aber noch:
-Die Stiftbohrungen an der Stirnseite der Welle der Zellradschleuse sind leicht deformiert --> kann man nur diese Welle auch als Ersatzteil beziehen und einzeln tauschen?
-Ist es vielleicht besser die gesamte Zellradschleuse zu ersetzen? Wie ist dann die Ersatzteilnummer und der Preis?

-Wie kann es eigentlich vorkommen, dass dieser große Schaden nach schon 5 Jahren eintritt? Liegt hier u.U. ein Materialfehler vor? Meiner Meinung nach dürften die Stifte bei der geringen Kraftübertragung niemals abscheren.

-Besteht in diesem Fall womöglich die Möglichkeit der Ersatzlieferung auf Kulanz?

MfG Steff

Der Kessel hat die Herstellernummer 7502283301082100 und ist im Mai 2013 installiert worden.

Hallo Steff,

die Stifte reißen bei größerer Kraftübertragung um die Zuführung zu schützen. Der Schaden kann auch durch Fremdkörper entstanden sein, aus der Ferne lässt sich dies nicht beurteilen. Einen Kulanzantrag ist an dieser Stelle nicht möglich. Dein zuständiger Vertrags- und Ansprechpartner ist diesbezüglich dein Fachbetrieb.

Wenn dann lässt sich nur die gesamte Zellradschleuse austauschen. Ob dies zwingend notwendig ist kann ich leider nicht abschätzen, ohne den Zustand der Schleuse zu kenne.
Gerne kannst du mir in diesem Zusammeanhang Bilder an customer-care@viessmann.com zur Verfügung stellen.

Beste Grüße °sr
Top-Lösungsautoren