Hallo zusammen,
ich hoffe, das ich bei der Vielzahl an Beiträgen zu dem Thema, nicht noch einen offener übersehen habe.
Mein Problem ist, das ich aus einer alten Anlage einen Vitoconnect übernommen habe und den nicht ans Laufen bekomme. Leider ist der Besitzer der alten Anlage nicht mehr greifbar, somit weiß ich nicht, ob das Gerät schonmal funktioniert hat oder bereits registriert ist.
Ich habe es nach Anleitung über die ViCare App versucht und bin gescheitert, die Inbetriebnahme läuft bis zur Eingabe des Passwortes. Dann blinkt das WLAN Symbol ein paar Mal grün und wechselt dann auf Rot. Ich habe das an mehreren WLANs versucht, auch an 2 unterschiedlichen Routern, das Teil ist mehrfach auf Werkseinstellung zurückgesetzt worden und weiß nicht weiter.
Typenschild habe ich angehangen.
Weiß jemand vielleicht weiter an der Stelle?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @boulderdash,
ich muss mich leider der Vermutung von Franky anschließen. Das letzte Signal des Moduls wurde laut unseres Systems in 2016 übertragen.
Module der Generation Opto1 die eine derart langen Zeitraum nicht verbunden waren habe veraltete Software die verhindert das diese Module sich verbinden lassen. Ich würde empfehlen mit deinem Fachbetrieb Kontakt aufzunehmen und ein neueres Modul anzuschließen, falls du die Anlage mit dem Internet verbinden möchtest.
Viele Grüße
Olivier vom Customer Care Team
Guten Morgen,
nicht ein TIpp oder eine Vermutung?
Doch. Ich vermute mal,dass diese Vitoconnect zu alt ist bzw.längere Zeit nicht mit dem Netz verbunden war.
Ich befürchte,dass diese Vitoconnect Elektroschrott ist.
Hallo @boulderdash,
ich muss mich leider der Vermutung von Franky anschließen. Das letzte Signal des Moduls wurde laut unseres Systems in 2016 übertragen.
Module der Generation Opto1 die eine derart langen Zeitraum nicht verbunden waren habe veraltete Software die verhindert das diese Module sich verbinden lassen. Ich würde empfehlen mit deinem Fachbetrieb Kontakt aufzunehmen und ein neueres Modul anzuschließen, falls du die Anlage mit dem Internet verbinden möchtest.
Viele Grüße
Olivier vom Customer Care Team
Guten Morgen,
vielen Dank für die Auskunft an der Stelle. @Franky @CustomerCareOlivier
Dann schaue ich mir mal die möglichen Alternativen an.
Hallo,
ich habe im April dieses Jahres ein Haus mit einer relativ neuen Viessmann Heizanlage übernommen. Diese verfügt über ein Vitoconnect 100 OPTO 1 Modul. Ich habe es zwischenzeitig mehrmals probiert, aber das Gerät geht offenbar nicht online, obwohl es im WLAN ansprechbar ist. Auch über eine gänzlich ungesicherte WLAN-Verbindung klappt es nicht. Es kommt offenbar nicht auf euren Server. Was kann ich tun?
Serie: 7571381767911108
Grüße
Kannst du sagen, wie lange die Vitoconnect nicht online war ?
Leider nein, es wurde durch Zufall bemerkt. Soweit ich jedoch informiert bin, wurde die Internetanbindung (also der Router) erst Anfang diesen Jahres abgeschaltet, als das Haus zur Übergabe fertiggemacht wurde. In jedem Falle wurde das Gerät seit der Einrichtung durch den Fachbetrieb nicht angefasst. Es lief quasi durch und wurde nach meinem Verständnis bis Ende letzten Jahres regulär genutzt.
Also 8-9 Monate ? Grenzwertig. Ich würde denken, die ist Elektroschrott.
Aber vielleicht können die ,,Viessmänner,, hier etwas Positives vermelden ?
Warum? Ich fänd es schon mehr als seltsam, wenn so ein teures Gerät durch bloßes nicht online sein gleich Schrott wird. Das würde ja bedeuten, dass es online nicht zu Schrott werden würde. Habe von sowas noch nicht gehört.
Das missverstehst. Es gibt von der Opto 1 ein paar, welchen es unmöglich ist, online zu gehen, um Updates zu ziehen.
Achso, okay. Wäre dann wohl ein ziemlich schlechtes Gerätedesign schätze ich. Mal sehen, ob jemand von Viessman antwortet. Wundere mich aber eh, warum das nicht lokal läuft. Sowas macht man doch nicht davon abhängig, ob die Server des Herstellers laufen....
Stell dir vor, du könntest deine 30k€ Heizung nach paar Jahren wegschmeißen, nur weil der Hersteller kein Bock oder Geld für die Server hat. In meinem Fall nicht ganz so schlimm, aber in dem Haus wurde bei der Umrüstung auf diese Anlage für das ganze Untergeschoss kein Thermostat oder sowas vorgesehen. Der Heizkreis wurde einfach über die Heizung "fern"gesteuert, was jetzt nicht mehr geht.
Von dem Problem.idt nur die Opto 1 betroffen.
Opto 2 und 3 funktionieren.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
5 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |