abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Monitoring Vitodens 333 F

Ein Hallo in die Runde,

ich möchte hier noch mal ein Thema aufgreifen was vielleicht einige andere auch bewegen dürfte. Nämlich die grafische Darstellung der Arbeitsweise der Heizung. Durch diese Darstellung auf einer entsprechend feinteiligen Zeit- und Temperaturachse (etwa jede Minute/ und 1K) und die grafische Darstellung der Arbeitsweise von Pumpen Kessel ect. hat man die Möglichkeit genau zu analysieren was die Anlage wann und wie macht. Nur so kann man dann Schritt für Schritt die Heizung optimieren ohne im trüben zu fischen.

Ich kenne so etwas vom sog. Heizungs-EKG das mal an der Uni in Rostock  entwickelt wurde und nun von der Ratioservice AG durchgeführt wird.

Da wir ja schon eine optische Schnittstelle am Kessel haben und Vissmann diverse Sensoren an Bord hat sollte doch da einiges möglich sein. 

Hat evtl. dazu schon jemand etwas gebaut, was schon läuft, dann meldet euch bitte.

 

Grüsse Paule

 

 

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren