Ist es normal, dass es eine Abweichung zwischen dem Verbrauchswert am Gaszähler (501 m³, umgerechnet mit dem Umrechnungsfaktor ergibt dies 5074 kWh) und der ViCare App (Gesamtverbrauch 4625 kWh) um fast 10% gibt ?! Das wären auf das Jahr gerechnet ca. 100€ und in 10 Jahren ca. 1000€, wenn fast 10% irgendwo verloren gehen. Wenn Ich den 20-tägigen Verbrauch beim Erstversorger mit einrechne (habe direkt gekündigt wegen dem Preis), komme Ich auf 6782 kWh (683m³) beim Gaszähler und 6284 kWh bei der ViCare App, dann beträgt die Abweichung immer noch ca. 8%. Auch das erscheint mir zuviel.
Es handelt sich um eine Vitodens 200-W 13kW inkl. Warmwasseraufbereitung (Vitocell 100 160 L), welche im Januar diesen Jahres eingebaut worden ist (zusammen mit dem neuen Gasanschluss).
Vielen Dank im Voraus für jegliche Tips und Hinweise.
Die Verbrauchsanzeigen werden vermutlich nie übereinstimmen. In der Vicare wird der Gasverbrauch anhand der Betriebsstunden sowie dem Modulationsgrad errechnet.
Ein Gaszähler ist hingegen ein geeichtes Gerät, welches den realen Verbrauch erfasst.
Klassisches Beispiel von Theorie und Praxis.
Hallo,
in der Vitotronic sind die richtigen Werte für Brennwert und die Gaszustandszahl eingetragen worden?
Die Werte findet man auf der Rechnung des Gasversorgers.
VG
du hast leider nicht geschrieben welches Gerät oder Seriennummer. Hier ein paar Bilder von Vitotronic Simulator:
Vielen Dank, das Gerät hatte Ich geschrieben, eine Vitodens 200-W, ist im Januar diesen Jahres neu eingebaut worden