abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo ! Habe jetzt seit ca. einen halben Jahr Probleme mit dem Lamellenrost des Vitoligno 300p

Hallo !

Habe jetzt seit ca einem halben Jahr Probleme mit dem Lamellenrost des Vitoligno 300p . Mittlerweile reinige ich das Rost fast im zwei Wochen Rhythmus. Leider verklemmt sich das Rost trotz alledem immer wieder mal . Jetzt habe ich gesehen , das es schon mehere Versionen von dem Lamellenrosten gibt , und das neue anscheinend keine Probleme mehr bereitet , wie sieht es mit einer Kulanz aus ? Meine Heizung ist von feb 2012 , das kann doch wirklich nicht sein .

6 ANTWORTEN 6

Auch hier:  Ein Kulanzantrag muss von deinem Installateur gestellt werden. Es bringt nichts, hier im Forum anzufragen, da es dafür eine Vorgangsnummer braucht.

Installateur ? tut mir leid, bei dem wurde ich leider nur im stich gelassen .
Wie ich das so sehe werde ich mal wieder mit den Problemen allein gelassen . Habe mir das Teil soeben selber organisiert . Weil ich mir die Ständigen Ausfälle nicht leisten kann ..

Hallo Thorsten233,

wie @Franky bereits geschrieben hat, können wir hier im Forum keine Bewertung über eine Kulanz abgeben. Dein zuständiger Fachbetrieb muss in dem Antrag die Herstellernummer von deinem Kessel mit angeben. Das hat nicht mit alleine lassen zu tun sondern ist die vorgeschriebene Vorgangsweise. Die Kollegen in der Niederlassung können dann prüfen, welcher Rost der passende für deinen Vitoligno ist und auch eine Aussage zur Kulanz treffen.

Welchen Rost hast du dir jetzt bestellt? Nicht jeder ist passend und kann einfach eingebaut werden. Bitte mal die Herstellernummer von deinem Kessel posten.

Beste Grüße °pa

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

hallo , danke für deine Antwort .
Meine Kesselnummer ist : 7452278101028102
Das Rost , das ich bestellt habe hat die Nummer 7841636
Mit dem sogenannten heizungsfachbetrieb möchte ich nichts mehr zu tun haben.
Des weiteren muss ich die Anlage so schnell wie möglich wieder störungsfrei am laufen haben .
Verstehe nicht, warum man das nicht in Erfahrung bringen kann , ob es sich um einen Kulanz Fall handelt oder nicht .
Habe schon in Kassel bei der Niederlassung angerufen , aber die konnten mir auch keine weitere Auskunft geben ,
MfG
Thorsten

Zitat: Verstehe nicht, warum man das nicht in Erfahrung bringen kann , ob es sich um einen Kulanz Fall handelt oder nicht .
Habe schon in Kassel bei der Niederlassung angerufen , aber die konnten mir auch keine weitere Auskunft geben ,
MfG (Zitatende)

Vielleicht wird es etwas klarer, wenn man Folgendes berücksichtigt: Du hast keinen Vertrag mit Viessmann, sondern einen Vertrag mit deinem Installateur. Der Installateur wiederum hat einen Vertrag mit Viessmann. Er fungiert hier gewissermaßen als Vermittler. Und die ,,Befehlskette,, ist nunmal, dass der Installateur die Firma Viessmann anschreibt, weil der Installateur die Therme XY bei Kunde Z eingebaut hat.
Gibt's kein Anschreiben eines Installateurs, wird die Firma Viessmann nicht tätig werden, da Viessmann gar nicht wissen kann, ob es sich vielleicht um einen Kulanzfall handelt.

Hallo Thorsten233,

die Bestellnummer 7841636 kannst du an deinem Kessel verwenden.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren