abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

wärmetauscher vitodens 200 am Bolzen oben Links undicht

Hallo Viessmann-Team,

wir haben mittlerweile seit 12,5Jahren eine Vitodens 200, die immer mal hier und da Undichtigkeiten aufwies. Nichts großes. Auch heute war mal wieder der Monteur im Haus und hat die gewartet. PRaktischerweise war auch gleich ein Fehler im Speicher. abe kein Problem. Als es die Blenden abgeschraubt hat, sagte es gleich zu mir ich habe eine serh schlechte Nachricht für Sie, der Bolzen am Wärmetauscher ist undicht.

Mir ist da der Beitrag vom Kollegen aufgefallen:

http://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/W%C3%A4rmetauscher-ebenfalls-undicht/qaq-p/167...

Bei Ihm ist es ähnlich wie bei mir, ähnliches Baujahr, 2005 ausgeliefert 2006 in Betrieb genommen. Abgesehen davon ist unsere nun zwei Jahre nach seiner kaputt gegangen aber so generell kommt mir gleich die Frage, warum bei ihm derselbe Bolzen wie bei mir, ähnliches Baujahr, ähnliches Gegebenheiten genau diese undicht werden? Ich weiss ja dass sie nicht so lange darauf Garantie geben, wäre ja auch verrückt aber geht man nicht von längeren Lebensdauerzeiten bei einer Heizung aus? 12,5Jahre sind doch noch kein alter oder sehe ich das falsch? Hey, die Sache mit dem Bolzen ist eine Cent-Geschichte, kostet im Austausch aber gleich mal 2000€. Das kann doch nicht sein?! Kann man das eigentlihc Schweißen lassen?

Ich hab ja sonst keine Probleme mit der Heizung gehabt (abgesehen von kleineren Undichtigkeiten) aber das 'gros' sollte doch schon minimum 15Jahre halten. Zumal eine neue Heizung mit Montage gleich wieder 5000€ kostet.

Nun zu meiner nächsten Frage, wenn ich mich nun wieder für eine eine Vitodens 200W entscheiden sollte, sind da die Anschlußmaße gleich? Schön wäre: abhängen, anhängen - Fertig.

Kann Ihnen auf Wunsch gerne genauere Angaben zu meiner noch aktuellen Heizung zukommen lassen. Wäre Viessmann bereit zu der neuen Heizung einen Teil dazuzugeben, so quasi aus Kulanz oder wäre das im jetzigen Fall vermessen.

MfG aus Berlin

3 ANTWORTEN 3

Hallo Lariscos,

zur Kulanz kann hier in der Community keine Aussage getroffen werden. Dein Fachbetrieb muss dazu einen Kulanzantrag in seiner Viessmann Verkaufsniederlassung stellen. Dort kann der Fall dann genau bewertet werden. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass, wenn du dich für einen Vitodens entscheiden würdest, man dem Fachbetrieb aufgrund des Fehlers einen kleinen Preisnachlass geben kann. Die Anschlüsse müssten bei einem Austausch des kompletten Wärmeerzeugers etwas angepasst werden.

Das Fehlerbild mit der Undichtigkeit am Bolzen wird schon seit langer Zeit behandelt. Bei den nachfolgenden Modellen wurde die Aufhängung auch geändert, sodass dies nicht mehr passieren kann. Wenn man versucht, diesen Punkt zu schweißen ist es oftmals so, dass man es aufgrund der Materialstärke nur noch schlimmer macht, wobei das in dem Fall dann auch egal ist.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Lariscos,

was ist denn letztendlich rausgekommen?

VG fred1

Hi, die neuen sind etwas kleiner, soviel kann ich dir sagen. Hab mir wieder eine geholt. Gab aus Kulanzgründen 500€ Rabatt. Hab dennoch mit Einbau 4,5k€ bezahlt.
Top-Lösungsautoren