Hallo @ all,
wir haben seit 2020 die Vitodens W 200 mit Wlan (4) und kämpfen seit dieser Zeit ständig mit der Verbindung. Wir haben alles probiert und seit ca. einem Jahr ist die Telekom damit beschäftigt (sehr engagiert) eine Lösung zu finden. Leider ohne ERfolg. Das kann es doch nicht gewesen sein. Ich habe den vollen Preis bezahlt und erwarte das alles funktioniert. Unser Heizungsfachmann hat vewrsucht das Modul auszuwechseln das ging gar nicht.....
Wer hat noch solche Probleme und wer hat eventuell eine befriedigende Lösung. Ich bin für alles offen.
Die Telekom hat damit ganz sicher nichts zu tun, da dein WLAN vom jeweiligen Router generiert wird.
Und du solltest mal schreiben, an welcher Stelle genau es nicht weiter geht .
Ich nehme mal an, dass du ein internes Kommunikationsmodul hast ? Die Seriennummer könntest mal schreiben, dann kann einer der ,,Viessmänner,, hier mal schauen, ob es überhaupt schon mal online war.
Zuerst die Seriennummer:7724827084467220
Wir haben 3 Vwerstärker und das hat alles die Telekom gemacht, dann gin es mit sehr guter Signalstärke ca. 4 Wochen und danach wieder ausreichend oder niedrig. Momentan gar keine Verbindung mit dem Internet, obwohl in der App verbunden steht. Ja das Kommunikationsmodul ist intern also in der Heizung verbaut. Es war online, ich habe ja damit gearbeitet wenn ich was einstellen oder verstellen wollte. Wir haben den neuesten Router usw.
Da hier drei Verstärker genutzt werden, gehe ich von einem Mesh-System aus ?!
Und wahrscheinlich ist es hier so, dass das Modul immer mal wieder die Verbindung direkt zum Router aufnimmt, anstatt das bessere Signal des Mesh-Verbundes zu nutzen.
Ob es so ist, siehst, wenn du im Router mal schaust, mit welchem Punkt das Kom.modul Verbindung aufgenommen hat.
Genauso ist es, die Heizung loggt sich immer am Router ein anstatt auf dem für sie gedachten Verstärker . Aber was kann ich dagen machen???
Du müsstest dem Netz in der Nähe der Vitoconnect einen anderen Namen( die SSID) geben. Und dann die Vitoconnect mit der neuen SSID verbinden.Ob es so funktioniert,kann ich nicht genau sagen. Weil du dazu die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen musst.
Alternativ dazu kann man auch mal versuchen,den Kanal im Router zu wechseln.
Kanal änern hat nix gebracht und dem ganzen einen anderen Namen geben auch nicht, wurde beides schlechter
Hallo, Ich hatte das Problem so ähnlich auch. Gelöst haben wir es dadurch, dass wir das 2,4GHz Netz und das 5GHz Netz in der SSID (Namen) getrennt haben.. z.B. 2,4 GHz = abcde u. das 5GHz = abcde_5G
Denn die Viessmann kann scheinbar manchmal schlecht zuordnen wenn bei gleicher SSID aber unterschiedlichen Frequenzen. Wenn beides gut empfangbar ist und auch noch ähnlich Signal geht's manchmal daneben.
Bei uns klappt es jetzt
Das werde ich gleich mal ausprobieren, habe aber jetzt ein anderes Problem. Wenn ich die VicareApp öffne steht das die Anlage nicht mit dem Internetverbunden ist. Gehe ich aber auf Einstellungen und schau, da steht mit dem Internet verbunden und ich kann auch das Kommunikationsmodul öffnen und sehe die wechselnde Signalstärke.....Jetzt bin ich unsicher ob ich das einfach neu starten kann? DAs macht mich verrückt alles. Und so kann ich ja auch nix machen mit der App.......Meine stille Hoffnung war das bei Vissmann gearbeitet wird am Server, aber so lange? Hat jeman eine Idee????
Wenn es schon mal verbunden war,kannst ruhig neu starten. Und wenn du Glück hast,nimmt sie selbst das stärkste Signal.
Es kann mitunter auch hilfreich sein,nur das 2,4 GHz Band laufen zu lassen. Ist die Verbindung dann hergestellt,kannst die 5 GHz wieder dazuschalten.
Danke, das 2,4 hatte ich schon mal eingestellt, war aber noch schlimmer so das ich dann wieder auf beide gegangen bin. Ich kann ja mit geringer Signalstärke leben, aber ich würde gerne den Homebereich wieder am Internet haben. Das Kommunikationsmodul ist verbunden das sehe ich ja.....