Wir haben jetzt eine neue Vitodens 300-W einbauen lassen, der Heizungsraum grenzt an einen Therapieraum an, in dem auch ab und zu Entspannungsübungen durchgeführt werden sollen. In der (massiven, Kalksandstein) Zwischenwand befindet sich auch der Kaminzug für die Vitodens 300-W.
1. Welche Möglichkeiten gibt es, den Schall-Leistungspegel bzw. die Geräusche im Heizungsraum und in den angrenzenden Räumen beim Betrieb der Vitodens 300-W weiter zu reduzieren?
2. Werden die Geräusche vor allem durch das Verbrennungsluftgebläse erzeugt?
3. Kann man eine geräuschärmere Variante nachträglich in die Vitodens 300-W einbauen?