abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Warmwassertemperatur erreicht sollwert nicht

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Heizung: Sie erreicht nicht den gewünschten Sollwert für die Warmwassertemperatur. Dabei liegt es jedoch nicht daran, dass die Anlage grundsätzlich nicht in der Lage ist, die gewünschte Temperatur zu erreichen. Vielmehr schaltet der Brenner kurz vor Erreichen des Sollwerts ab und die Heizung heizt weiter mit der bereits vorhandenen Kesseltemperatur.

Ein Beispiel:

  • Sollwert: 50 °C
  • Ist-Wert: 40 °C

Der Brenner ist durchgehend an (Feuer-Symbol) und die Kesseltemperatur liegt bei 75 °C. Sobald das Warmwasser 50 °C erreicht oder kurz davor ist, schaltet der Brenner ab und die Heizung nutzt nur noch die Kesseltemperatur, die dann bei etwa 66 °C liegt. Dieser Vorgang dauert oft sehr lange und verhindert manchmal, dass die Heizung überhaupt in den Heizbetrieb übergeht.

Um in den Heizbetrieb zu gelangen, muss ich die Warmwassertemperatur um etwa 3 Grad niedriger einstellen, als der aktuelle Ist-Wert ist.

  • Heizung: Viessmann Vitodens 200 (Gas, Baujahr 2014)
  • Warmwasserspeicher: Cosmo, 200 Liter, separat angeschlossen

Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, wie man dieses Problem beheben kann?

 

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren