abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorlauftemperaturregelung defekt?

Mein Vorlauftemperatursensor (Eurola) wurde erneuert (Anlage ging immer auf Störung, lief nach dem Entriegeln aber wieder normal), nun heizt die Heizung ständig bis auf 65 Grad, egal, wie niedrig die Vorlauftemperatur eingestellt wird. Kann der neue Sensor defekt sein? Kann man den testen?

1 ANTWORT 1

Hallo Thomas,

die Eurola benötigt noch einen Kesseltemperatursensor vom alten Typ  PT 500 (PTC), während die neuen Anlagen i. d. R. den Typ NTC 10k benötigen. Vielleicht wurde ein falscher Typ eingebaut.

Hier mal ein paar Eckdaten zum PT 500:

10 °C --> 515 Ohm

20 °C --> 535 Ohm

30 °C --> 555 Ohm

40 °C --> 575 Ohm

50 °C --> 595 Ohm
60 °C --> 615 Ohm


Du kannst den Sensor also leicht mit einem Multimeter überprüfen. Ich würde auch mal etwas an den Kontakten wackeln bzw. schauen, ob es einen Kurzschluss oder eine Unterbrechung gibt (beides sollte die Eurolamatik eigentlich als Fehler anzeigen).

Viele Grüße, Thomas

Top-Lösungsautoren