Hallo Stern500
Seit wann ist es dir aufgefallen?
Entweder nehmen deine Heizkörper nicht genügend Wärme ab oder der Brenner moduliert mit zu hoher Leistung.
Hast du die Vicare- App in der du mal einen Blick auf die Modulationsrate werfen könntest?
Grüsse Leuchtturm83
Hallo Stern500,
Ein modulierender Kessel schaltet im normalen Heizbetrieb erst ab wenn bei niedrigst möglicher Modulation die Kesselabschalttemperatur erreicht wird.
Bei meinem Vitodens 200W aus 2019 (B2HB) schaltet der Brenner ab wenn die Vorlaufsollvorgabe um 8° überschritten wurde und wieder ein wenn die Kesseltemperatur die Solltemperatur um 4° unterschreitet.
Da die letzten Tage kräftiger Wind war kann es sein das dadurch bedingt die minimalste Modulation zeitweise aus Flammstabilisierungsgründen hochgesetzt wird. Das könnte das Verhalten deiner Anlage erklären.
Wenn man es genau wissen will müsste man zuerst die unterste Modulationsuntergrenze ermitteln und dann beobachten bei welchem Wert der Brenner abschaltet.
Hast du eine hydraulische Weiche mit verbautem Temperatursensor?
Kannst du mal die Gerätekennung mitteilen.
Grüsse Leuchtturm83
Hallo Stern500,
Wie lange dauert denn so ein Takt.
Wenn du alle 30 Sekunden in der Anzeige die Modulation aufschreibst vom Start bis zum Abschalten hätte man einen Anhaltspunkt. Lt technischen Daten hat dein Kessel eine Minimalleistung von 2,4 KW.
Wenn er mit 2,4KW läuft werden 10 Liter Gas in ca 2Min 15 Sekunden verbraucht.
Grüsse Leuchtturm83