abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorlauftemperatur in HK2 wird falsch gemessen und angezeigt

Ich habe einen Vitodens 300 W mit 2 Heizkreisen im Einsatz. Beim HK2 (Fußbodenheizung) wird die Temperatur um 5° zu hoch angezeigt im Vitodens und auf der App auf dem Handy. Das Termometer direkt am Rohr zeigt den richtigen Wert. Um die Fußbodenheizung überhaupt zum Laufen zu bringen, habe ich den Sollwert für die Raumtemperatur von 21° auf 26° erhöhen müssen. Damit kann man zwar leben, ist aber dennoch unschön.

Was kann ich da machen, dass es so wieder läuft, wie letztes Jahr ?

mfG, Manfred Lutz

Habe den Widerstand gemessen; - er liegt bei einer Temperatur 22° bei ca.14 kOhm. Das würde mit dem Diagramm einigemassen überinstimmen.

Was mir aufgefallen ist, ist dass die grüne LED beim Stellwiderstand auf der Platine blinkt. Was will mir das sagen ?

6 ANTWORTEN 6

Hallo Manfred,

hier sollte der Widerstand des Vorlaufsensor für HK2 mit dem entsprechenden Wert laut Servicehandbuch verglichen werden evtl. ist an der Verkabelung etwas defekt oder der Sensor.

 

Wenn du ein Mulitmeter hast und dir das zutraust ist die Prüfung eine Sache von ein paar Minuten.

Vitodens für die Messung ausschalten und den Sensor abklemmen.

Hallo qwert089,

ich habe den NTC gemessen und der schein soweit o.k.. Gibt es nicht eine Möglichkeit, über einen Parameter die Vorlauftemperatur zu korregieren ?

Hallo Manfred,

das Widerstanddiagramm ist u.a hier
https://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/Mischer-wird-unn%C3%B6tig-angesteuert-Ansteue...

14k Ohm wären ca 20 Grad.
Und im Moment der Messung hatte das analoge Thermometer auch nur 20 Grad angezeigt?

Die Grüne LED signalisiert eine BUS-Verbindung des Mischer zur Regelung.

Du hattest dann incl. dem Kabel und dem Stecker den Widerstand im Gehäuse des Mischers gemessen?
Jetzt könntest du noch eine Kontrollmessung direkt am Sensor machen. Dazu wieder ausschalten und das Kabel zum Mischer abklemmen und direkt an den Kontakten des Sensors messen.

Leider kann man die Vorlauf Temp nicht korrigieren.
Außentemperatur und Raumtemperatur kann man korrigieren. Beim Vorlauf wäre es mir nicht bekannt.

VG

Hallo qwert089,

ich habe den Widerstand vom NTC nochmals gemessen im abgeklemmten Zustand: 7,31 kOhm bei 28° am Thermometer. Das ist wohl auch der Grund, warum die Anzeige im Vitodens zuviel anzeigt. Wie wäre es, wenn ich einen Widerstand von 1 kOhm in Reihe zum NTC schalten würde, damit der Arbeitspunkt wieder in die richtige Richtung verschoben wird ?

Gruß, Manfred

Hallo Manfred,

ja das kannst du ausprobieren.
Hoffentlich verändert sich das Material des Sensor nicht weiter und du bis alle Monate am nachjustieren.

Ein neuer Sensor ist zu teuer?

zur Not würde auch ein universal 10k Sensor passen.
z.B.
https://www.sensorshop24.de/magnetischer-anlegefuehler
Der dann mit Wärmeleitpaste unter der Dämmung verbaut werden müsste.

Hallo qwert089,

ich habe einen 1 kOhm Widerstand in Reihe geschaltet und nun ist die Temperaturdifferenz <= ein Grad. Damit kann ich gut leben. Dann habe ich noch den Temperatur Offset im HK2 nachjustiert, uns schon ist der Kittel geflickt.

Gruß, Manfred
Top-Lösungsautoren