abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitopend 200 - Pumpe läuft nach Austausch immer

Hallo,

in meinem Büro war bei der Vitopend 200 Therme im Dezember die Pumpe kaputt - Firma kam, hat bei Viessmann Austauschpumpe geordert und eingebaut ("bei Viessmann kenne ich mich nicht aus").

Jetzt läuft diese Pumpe nach meinem Eindruck rund um die Uhr ununterbrochen, was vorher definitiv nicht der Fall war.

Gehört das so, oder hat der Monteur die Pumpe nicht richtig angeschlossen oder programmiert?

Ggf. würde ich das gerne ändern lassen. Habe den Eindruck, als Laie, das muss nicht sein.

Danke und Grüße

str

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Danke für die Infos. Läuft die Anlage mit einem Außentemperatursensor? 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 ANTWORTEN 10

Hallo str, 

 

teile mir bitte die Herstellnummer der Anlage mit und mach am besten auch ein Bild von der Regelung damit ich dir die passenden Einstellungen nennen kann. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

IMG_7296.jpg

IMG_7297.jpg

IMG_7298.jpg

   

Hallo, das ist das, was ich ohne weiteres erkennen konnte.

Danke für die Infos. Läuft die Anlage mit einem Außentemperatursensor? 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Nein, die Anlage läuft ohne solchen Sensor.

Und, sorry: Nein, die Sache ist nicht gelöst, den Button scheine ich versehentlich geklickt zu haben.

 

Habe ich mir schon gedacht. Also entweder läuft die Pumpe dauerhaft, weil etwas falsch angeschlossen wurde oder aber das Relais welches die Pumpe ansteuert hängt fest. 

Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass sich etwas über die Codieradressen verstellt hat. Sollte die Anlage auf nur Warmwasserbereitung stehen oder sich im Abschaltbetrieb befinden kann die Betriebsweise der Pumpe über die Adresse F6 und F7 eingestellt werden. Prüfe bitte mal wie diese eingestellt sind. 
Die Codieradresse öffnest du wie folgt: 

 




Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Danke, ich habe mir das direkt einmal angesehen. Die aktuellen Werte sind:

 

F5: 12

F6: 25

F7:25


Was jetzt einzustellen ist, ist mir nicht klar.

So, wie ich das verstehe, ist das die Pumpe, die das Wasser für den Heizkreislauf pumpt. Wann und wie lange soll die laufen? Welche Werte sollte ich da einstellen?

 

Um den Einsatzzweck noch ein wenig zu erläutern: Es geht um unsere Büroräume im Altbau - wir haben eine Funksteuerung vitotrol 100 utdb-rf, die so eingestellt ist, dass von 6 bis 18 Uhr Comfort-, ansonsten reduzierte Temperatur herrschen soll.

Warmwasser brauchen wir de facto nicht.

Hallo str, 

 

wenn keine Anforderung die die Vitotrol 100 mehr kommt, dann sollte die Pumpe maximal 12 Minuten nachlaufen. Im Sommer wenn die Anlage auf Abschaltbetrieb steht können die Adresse F6 und F7 nach unten angepasst werden. Die Adressen dienen dem Frostschutz sollte kein Heizbetrieb aktiv sein. 

Wenn im Comfortbetrieb der eingestellt Sollwert an der Vitotrol erreicht wurde läuft die Pumpe entsprechend der eingestellten Zeit in der Adresse F5 nach. 

Gilt auch für den reduzierten Betrieb. 

Wenn die Pumpe dauerhaft durchläuft, obwohl der Sollwert noch nicht unterschritten wurde, dann kann es auch sein dass die Pumpe Dauerspannung bekommt. Dann müsste der Fachbetrieb den Anschluss noch mal prüfen. Der Stecker der Pumpe muss auf Anschluss 20. Es kann aber auch sein, dass das Relais K1 hängt und die Pumpe daher dauerhaft angesteuert wird. 

 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren