abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens W-300 B3HG-25

Guten Tag,

 

ich habe oben genanntes Gerät im Einsatz, seit 2021.

 

Über das Display lässt sich im Service-Menü die maximale Brennerleistung in Prozent einstellen.

 

Warum ignoriert das Gerät die dort gemachte Einstellung?

 

Bin um Antwort dankbar.

 

Viele Grüße

 

von Mathias

8 ANTWORTEN 8

Die Maximalleistungen lassen sich für Warmwasserbereitung und Heizung separat begrenzen.

Mit dem Parameter 596.0 lässt sich die max. Heizleistung, mit dem Parameter 597.0 die max. Leistung bei der Trinkwassererwärmung begrenzen.

 

Wenn beim Heizen der eingestellte Wert im Heizbetrieb (597.0) nicht erreicht wird, könnte es daran liegen, dass die Leistung wegen der hohen Außentemperatur schlicht nicht benötigt wird.

Bei der Trinkwassererwärmung sollte der eingestellte Grenzwert (Parameter 596.0) immer erreicht werden. Allerdings moduliert die Therme bei der Trinkwassererwärmung irgendwann wieder herunter, weil die Vorlauftemperatur bei der Trinkwassererwärmung nur max. 20 K über dem eingestellten Brauchwassertemperatur-Sollwert liegen darf. Das ist also eine weitere, nicht veränderbare Begrenzung. 

 

 

Guten Morgen,

 

das Problem ist, dass der eingestellte Wert überschritten wird

 

Beispiel: Es werden 15% eingestellten, das Gerät arbeitet aber mit 20 oder mehr Prozent.

 

Warum ignoriert das Gerät meine Einstellungen?

 

Gruß Mathias

Passiert die Überschreitung während der Trinkwassererwärmung oder während des Heizbetriebs?

 

Falls die Überschreitung in der Startphase geschieht, so wäre das ganz normal. Alle neuen Vitodense starten mit einer Mindestleistung von ca. 11 kW. Das entspricht bei einem 25 kW-Gerät einer Modulation von 11/25 = 44%.

 

Die Mindestleistung von 11 kW wird für einen sicheren Start benötigt. Sie kann nicht verändert werden. 

Es geschieht während des Heizbetriebs:

 

Nach den 44% zum Starten wird heruntergeregelt ( unter die von mir gesetzte Einstellung ), danach aber wieder nach oben reguliert. Die von mir eingestellte Maximalleistung wird dabei überschritten, als gäbe es sie nicht.

 

Bei der Trinkwassererwärmung geschieht das nicht. Dort beachtet die Regelung die eingestellte Maximalleistung.

Hast du Solarthermie?

Nein.

 

Ganz klassisch einen Heizkreis für den Trinkwasserspeicher und einen Heizkreis für die Raumheizung.

 

 

Da fällt mir nur noch der Einstellwert für die Minimale Heizleistung (Parameter 1503.0) ein.

Steht der auf seinem Minimalwert?

 

Ansonsten würde ich es mal mit einem Neustart versuchen, also Heizung Aus/Ein.

Der Parameter 1503 steht auf dem Wert 5

Top-Lösungsautoren