Fakten:
- Zeritprogramm Wasser schaltet pünktlich ein;
- Warmwasser wird weder in ausreichender Menge noch Temperatur produziert;
- Zeitprogramm schaltet nicht mehr selbstätig aus;
- keine Fehlermeldungen!
Der Wartungsfachbetrieb (=Lieferant) glaubt das nicht, probiert stundenlang und versucht während dessen die Hotline zu erreichen.
Ergebnis: Umwälzpumpe ist defekt und muss erneuert werden (Kosten noch nicht bekannt)!
Fakten:
- Umwälzpumpe wird ausgetaucht (Kosten noch nicht bekannt);
- Probleme wie zuvor - und - die Puimpe wird heiß, ohne dass heißes Wasser durchläuft!
Der Wartungsfachbetrieb (=Lieferant) glaubt das wieder nicht, probiert wieder stundenlang und versucht wieder während dessen die Hotline zu erreichen.
Ergebnis: Wärmeaustauscher, Zulauf etc. verkalkt;
Kostenvoranschlag: mindestens weitere geschätzte 400 Euro!
Kann so etwas überhaupt so plötzlich geschehen
Was hat der Wartungsfachbetrieb (=Lieferant) eigentlich während der jährlichen Wartung gewartet?
Der Vorgänger des Vitodens 333 ist 25 Jahre problemlos gelaufen; Da wurde nur alle paar Jahre irgend eine Kleinigkeit an der Zündung gewechselt!
Muss ich schon wieder eine neue Heizung kaufen?