abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 333 WS3A Ladespeicherpumpe läuft dauernd, keine Heizung

Hallo zusammen,

bei mir zuhause bleiben in letzter Zeit alle Heizkörper ganz kalt, was vor allem morgens unangenehm ist...Dafür läuft die Ladespeicherpumpe fast ununterbrochen, und logischerweise geht dann halt kein Heizbetrieb.

Das Warmwasser aus den Hähnen ist schön warm, eigentlich zu warm für die eingestellte WW-Temperatur, und auch die TempAnzeige am Heizungsvorlauf zeigt 50 Grad (logisch, irgendwo muss die Wärme ja hin).

Hier mal die Werte aus der Diagnoseanzeige:

Aussen Soll 15 Grad Ist 15 Grad

Kessel Soll 5 Grad Ist 64 Grad

WW Soll 38 Grad Ist 16 Grad (das ist doch der Wert vom TempSensor unten am Speicher, sprich Ladespeichersensor?)

Auslauf Soll 50 Ist 59 (Sollwert ist der gwünschte und eingestellte Soll-WW-Wert)

 

Alle Werte bis auf den "WW-Sensor" sind plausibel und m.E. ok.

Also habe ich mal den Sensor unten am Speicher herausgezogen und durchgemessen.

Der Sensor scheint auch ok, wenn man ihn entsprechend erwärmt ändert sich der Widerstandswert entsprechend, und angeschlossen schaltet der Vitodens auch so wie er sollte.

Der Sensor samt Leitung steckt etwa 40cm bis zum Anschlag im Tauchrohr (ist das ok? - keine Ahnung, ob der Sensor original ist oder schon einmal ersetzt wurde). Allerdings war er tatsächlich nicht warm, sondern hatte um die 20 Grad wie angezeigt.

Aber warum? Ist da das Tauchrohr (und nicht nur das) im Speicher so verkalkt, dass da nichts mehr an Temperatur durchgeht? Oder gibt es noch andere Ursachen?

Schon mal vielen Dank im Voraus für entsprechende Hinweise.

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren