Hallo Community,
bei unserer Vitodens 333 macht das Gebläse recht laute Geräusche.
Das gleiche Problem hatten wir vor ca. 2 Jahren (2 Jahre und 3 Monate)
schon einmal, worauf wir dann das Gebläse tauschen ließen.
Den Vergleich mit dem Autoreifen ( wie lange hält ....)kenne ich aber
alle 2 Jahre ein neues Gebläse zu kaufen empfinde ich nicht als sehr attraktiv.
Jetzt habe ich hier im Forum des Öfteren gelesen das ein Kulanzantrag nur der
Heizungsbauer stellen kann.
Wie verhält man sich aber in dem Fall, das man aktuell keinen Heizungsbauer seines
Vertrauens mehr hat.
Einen neuen suchen und Der kann dann den Antrag stellen?
Bin gerade ein wenig unsicher, was zu tun ist und wollte mal fragen
ob jemand auch schon einmal vor dem gleichen Problem stand und
welche Möglichkeiten zur Lösung gefunden wurden.
Vielen Dank im Voraus
LG Richard
Hallo,
schade das scheinbar niemand bisher (oder seid froh) ein ähnliches Problem
hatte.
Weiß denn wirklich niemand, ob ein neuer Heizungsbauer einen Kulanz Antrag
für ein Ersatzteil, was er nicht selbst geliefert hat stellen kann?
LG Richard