abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 333 Steuerung - nur im Austausch???

Liebe Leute von Viessmann,

mein Heizungsbauer bringt gerade die neue Steuerung und will - zu meiner Überraschung - die alte mitnehmen!

Das war so vorher nicht gesagt worden. Nachdem ich weiß, dass sich die Steuerungen reparieren lassen (siehe meinen Beitrag von gestern), möchte ich das Teil natürlich für die mögliche nächste Panne reparieren lassen und zurück legen.

Wenn Viessmann nicht nur erzwingt, dass man die ganze Steuerung austauscht, sondern auch noch die alte defekte behält, wird es dann doch langsam etwas dubios.

In meinem letzten Kommentar hatte ich das Vorgehen von Viessmann (unnötiger Weise immer gleich die ganze Steuerung zu ersetzen) noch für zwar unerfreulich für Verbraucher bezeichnet, aber als absolut legal und sogar legitim qualifiziert.

Wenn zusätzlich die alte Steuerung einbehalten wird, kommt es potentiell zu einer doppelten Kompensation für Viessmann, denn offenbar ist eine Reparatur sehr billig, und Viessmann hätte dann eine zusätzliche neuwertige Steuerung, die sie entweder selber verkaufen kann (oder der Händler), oder dem Markt entziehen würde - dessen Marktteilnehmer dann nur noch einen neue Steuerung bei Viessmann kaufen kann.

Ich werde mal nachsehen, von welcher Stelle diese Geschäftspraxis überprüft werden könnte, hoffe aber zunächst weiterhin auf eine vernünftige Einigung. - Unser Monteur spricht derzeit per Handy mit seinem Chef in der Heizungsfirma.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

4 ANTWORTEN 4

Hallo,

würde mal sagen, wenn du den Normalpreis für das Ersatzteil gezahlt hast, gehört die alte Regelung dir, wenn du einen Austauschpreis hast, hat VI das Recht, die alte zurückzubekommen.

Gruß

Heizing

 

Gruß
Heizing


Hallo esko,


wenn du die neue Regelung bezahlst, kannst du die alte behalten. Wenn es sich jedoch um einen Gewährleistungsfall/ Grantiefall handelt, gehört die Regelung Viessmann und kommt zurück ins Werk.


Gruß °be

Hallo be,

der Monteur hat nach Rücksprache mit seinem Chef die Absicht fallen gelassen, die alte Steuerung mitzunehmen. Sie ist jetzt hier geblieben. Ich weiß nicht, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen für mich ist. Das wird sich vielleicht in der Rechnung ausdrücken, der Monteur konnte bis zuletzt keinen Preis für die Reparatur nennen. Ich habe also etwas gekauft und eingebaut bekommen, von dem mir die Firma erst nach erbrachter Leistung den Preis nennen wird, obwohl ich wiederholt danach gefragt hatte.

Die Heizungsanlage wurde von dieser Firma in 2011 neu eingebaut. Gibt es eine Gewährleistung / Garantie nach dieser Zeit denn überhaupt noch?

Gruß

Nach über 7 Jahren gibts zumindest auf die Regelung keine Garantie mehr. Ich kann mir auch nicht recht vorstellen, dass im Vertrag was anderes ausgemacht wurde.
Was ich mir noch vorstellen kann: Kulanzregelung. Du bekommst faktisch die neue Regelung zu einem Sonderpreis. Das muss aber nicht zutreffen.