Hallo, seit ein paar Tagen, macht die Heizung ein summentes Geräusch was im ganzen Haus zu hören ist. Habe sie schon 2x ausgeschalteten, nach Einschalten war es kurz weg. Kam aber dann wieder. Die Heizung ist noch nicht mal 2 Jahre alt. Würde mich über Lösungsansätze sehr freuen!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Die Ursachen für unerwünschte Geräusche können bei einer Heizung vielfältig sein und sind häufig schwer zu ermitteln.
Ich denke da zunächst an rotierende Maschienenteile, die über einen langen Zeitraum ihre Arbeit verrichten. Da kommen bei einem Vitodens Pumpen und Gebläse in betracht.
Versuch mal herauszufinden, ob es von der internen Pumpe kommt oder vom Gebläse kommt.
Ist keine externe Pumpe vorhanden, so läuft die interne Pumpe, solange der Vitodens im Heizbetrieb ist, auch wenn der Brenner aus ist.
Ist eine externe Pumpe vorhanden, so kommt die als Lärmquelle auch in betracht.
Das gleiche gilt für die Zirkulationspumpe, die Warmwasser im Kreis bewegt..
Das Gebläse läuft nur, wenn der Brenner arbeitet.
Zunächst muss halt durch Versuch und Irrtum die eigentliche Geräuschquelle ermittelt werden. Dann kann man sich überlegen, wie man das Geräusch abstellt.
War evtl. vor ein paar Tagen eine Wartung und das Geräusch tritt seitdem auf?
Ein summendes Geräusch könnte aber auch von einem Thermostatventil eines Heizkörpers kommen, wo der Ventilkegel in Schwingung gerät. Das Geräusch könnte sich dann über die Rohrleitung fortpflanzen.
Das lässt sich leicht überprüfen, indem man nach und nach einzelne Thermostate schließt.
Das Aus- und Einschalten einzelner Maschinenteile kann hilfreich sein, um den Übeltäter zu ermitteln.
Die Ursachen für unerwünschte Geräusche können bei einer Heizung vielfältig sein und sind häufig schwer zu ermitteln.
Ich denke da zunächst an rotierende Maschienenteile, die über einen langen Zeitraum ihre Arbeit verrichten. Da kommen bei einem Vitodens Pumpen und Gebläse in betracht.
Versuch mal herauszufinden, ob es von der internen Pumpe kommt oder vom Gebläse kommt.
Ist keine externe Pumpe vorhanden, so läuft die interne Pumpe, solange der Vitodens im Heizbetrieb ist, auch wenn der Brenner aus ist.
Ist eine externe Pumpe vorhanden, so kommt die als Lärmquelle auch in betracht.
Das gleiche gilt für die Zirkulationspumpe, die Warmwasser im Kreis bewegt..
Das Gebläse läuft nur, wenn der Brenner arbeitet.
Zunächst muss halt durch Versuch und Irrtum die eigentliche Geräuschquelle ermittelt werden. Dann kann man sich überlegen, wie man das Geräusch abstellt.
War evtl. vor ein paar Tagen eine Wartung und das Geräusch tritt seitdem auf?
Ein summendes Geräusch könnte aber auch von einem Thermostatventil eines Heizkörpers kommen, wo der Ventilkegel in Schwingung gerät. Das Geräusch könnte sich dann über die Rohrleitung fortpflanzen.
Das lässt sich leicht überprüfen, indem man nach und nach einzelne Thermostate schließt.
Das Aus- und Einschalten einzelner Maschinenteile kann hilfreich sein, um den Übeltäter zu ermitteln.
Vielen Dank MacVito für die detaillierte Antwort. Da ich aber kein Fachmann bin wüsste ich gar nicht wie einzelne Teile ausgeschaltet werden. Die Wartung der Anlage ist etwas länger her (Dez.2024).