Hallo,
meine Vitodens 300W läuft seit 5,5 Jahren ohne Probleme.
Heute morgen wunderte ich mich, dass die Heizkörper am Glühen waren. In der App stand ein Vorlauf von 62°C. Bei einer Aussentemperatur von 3°C, bei der Heizkurve eine Neigung von 0,9 und ein Niveau von 2 sollte der Vorlauf eigentlich so bei 42°C liegen. Warmwasser hatte auch Solltemperatur erreicht.
Am Geräte-LCD stand "normaler Heizbetrieb" und im Energiecockpit wanderten Pfeile von rechts (Flamme 62°C) nach links (Wasserhahn). Ich war alleine im Haus und die "Einmalige Wasserbereitung" war NICHT aktiv, heute keine Hygienefunktion, Wasserspeicher hat 150 Liter.
Nach einer Stunde war die Darstellung die Gleiche, das Warmwasser nicht wärmer geworden, die Heizkörper immer noch am Glühen und 3,2m³ H-Gas verbraucht.
Dann habe ich in der App die Warmwasserbereitung ausgeschaltet, sofort hörte der Brenner auf und die Vorlauftemperatur begann langsam zu sinken.
Wieder eine Stunde später habe ich in der App die Warmwasserbereitung wieder eingeschaltet.
Scheinbar läuft im Moment alles wie gewohnt.
Was war dass?
Hat dafür jemand eine Erklärung?
Offenbar konnte die WW-Bereitung nicht abgeschlossen werden. Eventuell ist dein Umschaltventil in der Mitte hängengeblieben ? Dann würde beides bedient. Schafft der Kessel aber nicht wirklich.
Wenn der Fehler wieder auftritt, könntest mal den Aktorentest aufrufen. Dort kannst das Umschaltventil explizit ansprechen.
Danke für Deinen Tipp.
War heute noch den ganzen Tag unterwegs, konnte aber per App sehen, dass es nicht mehr auftrat (hat heute auch kein Warmwasser mehr gemacht). Mal sehen, was morgen früh passiert, wenn wieder Warmwasser gemacht wird, ob es dann wieder hängen bleibt....
Ich vermute, dass das Umschaltventil garnicht umgeschaltet hat, in der Mitte hätte auch das Warmwasser wärmer werden müssen, oder?
Danke
Nicht zwangsläufig. Denn lass mal die WW.Temp. bei 50°C liegen. Bei 60°C Vorlauf dauert es seehr lange, zumal hier nicht der ganze Volumenstrom in den Speicher geht. Die Heizkörper sind doch warm geworden oder ?
Heute ist alles unauffällig, läuft wie gewohnt. Konnte auch nichts weiter feststellen. ?!?
Vielleicht hat sich nur Dreck im Ventil o.ä. verklemmt?
Ich habe mir jetzt in meinem ioBroker eine kleine Routine eingebaut, der berechnet anhand der Außentemperatur und Heizkurve (Neigung/Niveau) den Vorlauf. Sollte der gemessene Vorlauf 5°C höher sein als der berechnete, meldet sich der ioBroker bei mir:
Wäre denkbar,dass das Ventil nur temporär blockiert/ schwergängig war.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
14 | |
11 | |
8 | |
4 | |
2 |