Wir wollen den ganzen Winter im Süden verbringen. In dieser Zeit ist unser Haus unbewohnt! Welche Minimaleinstellung für Heizkreislauf und Warmwasser sollte ich in dieser Zeit wählen, damit weder unser Haus noch unsere Vitodens 300 Schaden nehmen, wir aber gleichzeitig unseren Gasverbrauch minimieren?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Warmwasser kan eigentlich aus. Durch die temperierten Räume sollten die Leitungen und der Speicher nicht einfrieren und bei der Rückkehr spülst du die Anlage ca. 1/2 Stunde durch (alle Hähne auf - Dusche aber nicht), danach heizt du WW auf 70°C auf und spülst noch mal heiß ca. 5 Minuten incl. Dusche. Bei so langer Systemruhe können sich auch im EFH Legionellen ausbilden.
Gruß
Fiedel
Hi Berni,
stelle alles so ein, dass die Zimmer nicht unter 16°C abkühlen.
Sonst riskierst du zwar noch lange kein Heizungsproblem (die kann auch aus bleiben wenn dabei die Pumpen dauerhaft laufen), sondern das Gebäude nimmt Schaden. Stichwort "Taupunkt"...
Gruß
Fiedel
Danke, Fiedel! Und wie mache ich es mit Heisswasser? Ganz aus? Oder bei den aktuellen 57* belassen? Oder irgendwas dazwischen? Viele Grüße! Bernd
Warmwasser kan eigentlich aus. Durch die temperierten Räume sollten die Leitungen und der Speicher nicht einfrieren und bei der Rückkehr spülst du die Anlage ca. 1/2 Stunde durch (alle Hähne auf - Dusche aber nicht), danach heizt du WW auf 70°C auf und spülst noch mal heiß ca. 5 Minuten incl. Dusche. Bei so langer Systemruhe können sich auch im EFH Legionellen ausbilden.
Gruß
Fiedel
Du bist SUPER!