abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 300-W Typ WB3C modernisieren

Hallo,

 

ich habe das Gerät Vitodens 300-W Typ WB3C und möchte dieses über mein Handy steuern.

Welche Vitotronic (200) habe ich? Herstell-Nr. 7199539001301103.

 

Wenn ich mich für das Gerät Vitocom 100 Lan1 entscheide, brauche ich es dann mit oder ohne Kommunikationsmodul?

 

Kann ich alle Funktionen nutzen wie z.b Party und Sparmodus?

 

Ich möchte die Teile gerne selbst verbauen ,da es sich ja nur um Plug n Play handelt.

Gibt es denn kein Video auf deutsh zu diesem Thema bei Youtube?

Ich habe dort nur Videos in polnisch,italienisch etc. von Viessmann gefunden.

 

Gibt es noch andere Möglichkeiten um meine Heizung zu modernisieren?

Sie befindet sich nämlich im Keller. Somit wäre eine Fernsteuerung eine wesentliche Erleichterung.

 

Ich bin Super zufrieden mit der Anlage und würde es gerne der Zeit anpassen!

Vielen Dank im Vorraus

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo Dirk7,

verbaut ist bei dir eine Vitotronic 200 HO1. Sofern noch kein Kommunikationsmodul-LON installiert ist, benötigst du dieses zum Anschluss der Vitocom 100 LAN.

Die Einstellung des Party- und Sparbetriebes via App ist mit deiner Regelung nicht möglich.

Ein Video zum Anschluss der Vitocom gibt es bisher nicht, das ist allerdings eine gute Anregung, welche ich direkt weitergeben werde. 😉

Da dein Vitodens 300-W Typ WB3C noch gar nicht so alt ist, gibt es aktuell auch keine weiteren Modernisierungsmöglichkeiten.

Besre Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
Hallo Dirk7,

verbaut ist bei dir eine Vitotronic 200 HO1. Sofern noch kein Kommunikationsmodul-LON installiert ist, benötigst du dieses zum Anschluss der Vitocom 100 LAN.

Die Einstellung des Party- und Sparbetriebes via App ist mit deiner Regelung nicht möglich.

Ein Video zum Anschluss der Vitocom gibt es bisher nicht, das ist allerdings eine gute Anregung, welche ich direkt weitergeben werde. 😉

Da dein Vitodens 300-W Typ WB3C noch gar nicht so alt ist, gibt es aktuell auch keine weiteren Modernisierungsmöglichkeiten.

Besre Grüße °be

Wenn es nur darum geht, nicht für jede Änderung z.B. der Soll-Raumtemperatur in den Keller gehen zu müssen, kannst du eine Vitotrol nachrüsten ("Fernbedienung") und damit gewisse Einstellungen aus dem betreffenden Wohnraum mit der Vitotrol tätigen. Sowohl Vitotrol 200 als auch 300 sind möglich (zur Regelung passende "ältere" Versionen); unterschiedliche Funktionalitäten beachten; die Party- und Spartaste haben beide.

 

Für Fernsteuerung von ausserhalb des Hauses gibt es auch für dein Gerät gewisse Möglichkeiten auch ab Handy, allerdings eingeschränkt. Welche Funktionalitäten möchtest du unbedingt nutzen können, was möchtest du mit der Fernsteuerung regeln oder einstellen?

Vielen Dank für die Antworten.

Ich finde es wirklich schade das die Party- und Sparfunktion per Handy nicht gesteuert werden kann.
Ursprünglich wollte ich meine Thermostate austauschen (smart Home oder änliches), dann aber dachte ich
warum so viele Thermostate kaufen wenn ich das ganze auch zentral per Handy steuern kann.
Ich kann also Theoretisch nur die Temperatur vom Handy aus verstellen?

Die Lösung mit der Fernbedienung finde ich sehr interessant! Zumindest für zuhause.
Muss ich ein Kabel verlegen oder wie funktioniert das ganze ???
Was sind die Unterschiede von Vitotrol 200 und 300?
Über die App kannst du weitaus mehr ändern, als nur die Temperaturen. Im Großen und Ganzen funktioniert sie wie die Vitotrol 300, nur ohne Party- und Sparbetrieb.

Die App verfügt über eine Showcase-Funktion. Du kannst dir die App kostenlos im iOS-App-Store oder im Google-play-Store herunterladen und dir das Showcase ja mal anschauen:

http://daten-kommunikation.viessmann.de/de/Produktinformationen/vitotrol-app-info/vitotrol_app_de/Vi...

Wenn Homeautomatisierung für dich eventuell auch in Frage kommen würde, wäre natürlich die Vitocomfort 200 eine Alternative. Diese funktioniert im Grunde auch wie eine Fernbedienung für deine Heizungsanlage, kann aber noch wesentlich mehr. Informationen dazu findest du unter folgendem Link:

http://daten-kommunikation.viessmann.de/de/Produktinformationen/vitocomfort-info/vitocomfort-200Rele...

Mit einer zusätzlichen Funkbasis, musst du für die Fernbedienung nicht extra ein Kabel legen. Wenn die Funkbasis installiert ist, kannst du die Vitotrol 200RF oder die Vitotrol 300RF verwenden.

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren