abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 300-W (B3HA-11) mit LON-Verbindungsleitung - Vitoconnect 100, Typ OPTO1 (WLAN-Modul) kompatibel?

Hallo liebe Viessmann-Community,

ich besitze eine Vitodens 300-W (B3HA-11), installiert 2013/2014. Diese hat ein LAN-Kabel, dass zu einem Modul führt (siehe Foto). Kann ich das LAN-Kabel DIREKT an meinen Router anschließen oder benötige ich zwingend den Vitoconnect 100 (Typ LAN) Adapter?

Wäre alternativ der Vitoconnect 100 (Typ OPTO1, WLAN) Adapter kompatibel? Dieser ist wesentlich günstiger zu bekommen!

Vielen Dank

Daniel 

20180221_144213.jpg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo SuperDa,

das ist kein LAN-Modul, sondern ein LON-Modul. Darüber kannst du die Anlage nicht mit dem Router verbinden und dann via App auf die Anlage zugreifen.

Die Vitoconnect 100 gibt es nicht als "Typ LAN". Wenn du auf deine Anlage via App zugreifen willst, benötigst du entweder die Vitocom 100 LAN1 oder die Vitoconnect 100.

Die Vitocom 100 LAN1 wird via LON mit deinem Vitodens verbunden und via LAN mit deinem Router. Die Vitoconnect 100 wird via Wifi mit dem Router verbunden und die Optolink mit deinem Vitodens.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Hallo SuperDa,

das ist kein LAN-Modul, sondern ein LON-Modul. Darüber kannst du die Anlage nicht mit dem Router verbinden und dann via App auf die Anlage zugreifen.

Die Vitoconnect 100 gibt es nicht als "Typ LAN". Wenn du auf deine Anlage via App zugreifen willst, benötigst du entweder die Vitocom 100 LAN1 oder die Vitoconnect 100.

Die Vitocom 100 LAN1 wird via LON mit deinem Vitodens verbunden und via LAN mit deinem Router. Die Vitoconnect 100 wird via Wifi mit dem Router verbunden und die Optolink mit deinem Vitodens.

Beste Grüße °be
Hallo Benjamin,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Dann tendiere ich eher zu Vitoconnect 100. Sehe ich es richtig, dass der Optolink-Anschluss das "V" mit den 2 LEDs ist!? Wird das Optolink-Anschlusskabel einfach nur draufgesteckt?

Viele Grüße
Daniel
Ja, das siehst du richtig. Das Optolinkkabel wird einfach in den V-förmigen Ausschnitt der Regelung eingesteckt.

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren