abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 222-F B2TB 4,5-26 kW, Einfam.Haus BJ. 1978 mit Fussbodenheizung EG und Keller gesamt ca. 17

Einfam.Haus BJ. 1978 mit Fussbodenheizung EG und Keller gesamt ca. 170 m2 Fläche. 

Heizung neu seit ca. 4 Wochen,, vorher Öl. Hydraulischer Abgleich im EG und KG mit je 1 Viega Verteiler inkl. Fernabfrage (neu 2016).

Die Vorlauftemperatur ist regelmässig zu hoch, heute bis 60°C, sonst bis ca. 57°C. Früher max. ca. 40°C - 42°C.

Das hat völlig ausgereicht, um das Haus warm zu halten. Der Heizungsbauer hat schon mehrfach eingestellt.

Warum kann die Vorlauftemperatur nicht niedriger sein? Die Verteiler werden viel zu heiss und müssen versuchen die Hitze herunterzuregeln? Das kann so nicht richtig sein.

Was und wie muss man die Anlage einstellen, Temperaturen des Kessels und Kennlinie?

Vielen Dank

 

5 ANTWORTEN 5

Hallo Festus12,

ich gehe mal davon aus, dass du 2 Heizkreise, ein mal für Fussboden und ein mal für die Heizkörper hast?
wie hoch ist denn die Kennlinie und die Raumsolltemperatur für die jeweiligen Heizkreise eingestellt?

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,
ja, ich habe 2 Heizkreise, noch einen dritten für einen Handtuchheizer im Bad und 2 Heizkörper im Keller.
Die Kennlinie ist 1,4, Niveau ist 0, Raumsolltemperatur je 22°C
viele Grüsse

An der Kennlinie wurde ja bisher noch nichts verändert. Für den Fußboden-Heizkreis solltest du diese etwas flacher, mit einer Neigung von 0,8 einstellen. Das sollte erstmal ausreichend sein. Ggf. kann diese sogar noch etwas reduziert werden.
Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,
bitte um Entschuldigung für die späte Antwort. Bin sehr viel unterwegs.
Die Kennlinie ist jetzt auf 0.9 und das Niveau auf 1
Die Raumsolltemperatur am Kessel auf 20°C.
Die Vorlauftemperatur ist jetzt niedriger. Zur Zeit habe ich auf Absenkbetrieb gestellt 18°C, da ich eine Zeit unterwegs bin.
Der Heizverteiler im EG (Viega) ist auch auf Abwesenheit auf 18°C.
Die Kesselvorlauftemperatur (Brennerstatus) zeigt mir immer 44°C an, der Brenner scheint fast durchgehend zu laufen.
Bis 10.01.2018 habe ich im Schnitt 26 m3 Gas verbraucht. Lt. EWE (Versorger) muss ich den Wert x 10 nehmen. Das scheint
sehr viel zu sein, wenn ich das auf die Heizsaison umrechne. Die Ölheizung hat ca. 3.700 - 4.200 l Öl pro Jahr verbraucht.
Kann ich die Kennlinie noch tiefer stellen?
Viele Grüsse

Die Kennlinie für die jeweiligen Heizkreise sollte so niedrig wie möglich eingestellt werden. Es sollte natürlich so sein, dass deine "Wohlfühltemperatur" weiterhin erreicht wird. Wenn die Vorlauftemperatur durch das Herabsetzen der Kennlinie also weiterhin ausreichend ist, um deine Raumsolltemperatur zu erreichen, kann diese reduziert werden.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren