Hallo,
Warmwasser-Aufbereitung ist an. Sollwert Warmwasser steht auf 60 Grad. Erreicht werden ca. 64 Grad. Nach ca. 20 minütigem Duschen wird das Wasser lauwarm. Die Speicherladung ist dann logischerweise an. Ist-Temp. im Warmwasserspeicher dann: ca. 32 Grad.
Anlage ist 1 Jahr in Betrieb.
Normalerwesie müßte die Heizung die Warmwasserentnahme ja ausgleichen, oder?
Tut sie doch. Allerdings dauert die Speicherladung nunmal 20-25 min. Und sie dauert noch länger, wenn man weiter Warmwasser entnimmt. Welches sich hier schon im Speicher teilweise mit dem nachfliessenden Kaltwasser vermischt.
OK, das macht Sinn.
Ich verstehe dennoch die Angabe nicht:
Trinkwasser-Dauerleistung bei Trinkwassererwärmung von 10 auf 45 °C und einer mittleren Kesselwassertemperatur von 78°C = 24 kW=590lt/h=9,8 lt/min 10-45°C.
Habe einen narmalen Einhelbelmischer, keine Thermostat-Armatur (absichtlich gewählt).
Baden wird dann wohl auch eher nicht so berauschend sein (habe ich noch nicht ausprobiert).
Habe noch 2 Waschmaschinen, die ausschließlich heißes Wasser nehmen. Wenn die beide laufen, brauche ich eigentlich gar nicht unter die Dusche zu gehen (schon ausprobiert). Heizt die Therme nicht nach, ist das Wasser eiskalt, nachdem beide Maschinen mit dem Waschprogramm fertig sind.
Man könnte also schlußfolgern, daß der Speicher zu klein ist...