abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 200 WB2A Internes MAG tauschen

Hallo,

ich hatte letzte Woche während kalter Aussentemperaturen (ca. -6°C)  Druckschwankungen in der Heizungsanage von 0,8 bar bis 5 bar. DIe  Vitodens betreibt seit 2007 eine kleine Niedrigenergie Doppelhaushälfte mit 115m² und 10 Heizkörpern, keine Fussbodenheizung. Die Heizungsfirma hat dann festgestellt, daß das interne MAG defekt ist. So wie ich es gesehen habe, lässt sich das hinten verbaute MAG aber nur nach oben herausziehen. Bis zur Decke sind es aber nur ca. 20cm, so daß ein Wechsel nicht möglich erscheint, ohne die Heizung von der Wand abzunehmen. Alternativ wurde mir der, vermutlich auch sinnvolle, nachträgliche Verbau eines externes MAG angeboten.

Gibt es eine andere Möglichkeit das interne MAG zu wechseln?

Kann bei einem nachträglichen externen MAG das interne MAG so verbaut bleiben?

Wie aufwändig ist es die Therme von der Wand zu nehmen um das MAG zu wechseln und ist das sinnvoll?

Gruß

 

4 ANTWORTEN 4

Hallo,
ich habe noch einmal gemessen und oberhalb der Vitodens sind genau 30cm Freiraum bis zur Decke. Laut Datenblatt sollte das reichen. Kann das jemand bestätigen, daß es mit 30cm funktioniert?
Wie ist die grobe Vorgehensweise beim Tausch des internen MAG?

Gruß

Hallo,
In deinem Fall ist es nur möglich ein externes mag zu montieren.
Du willst nicht die Demontage und Montage des Kessels bezahlen, nur um das interne Gefäß zu wechseln, das sowieso fast immer zu klein ist.
Das defekte interne kann dann im Gerät verbleiben.
Grüße

Hallo und danke für die Info!
Die Demontage der Therme zum Austausch des internen MAGs ist vermutlich Unsinn. Die Vitodens beheizt ein sehr kleines Haus mit 10 Heizkörpern, von denen max. 8 benutzt werden bereits seit 11 Jahren. Nun ist das interne 10 l MAG defekt. Anstatt nun ein externes MAG für teures Geld (320€) installieren zu lassen, überlege ich den Austausch des internen MAG (100€).
Der Freiraum mit 300mm scheint ausreichend zu sein, obwohl die Maße des internen MAG mit 430x390mm angegeben sind. Wie kann das passen? Schräg einführen? Wie ist die grobe Vorgehensweise?
Gruß

Kläre das bitte mit deinem Fachbetrieb ab.
Grüße
Top-Lösungsautoren