Bei den älteren Geräten konnte man mit Vitoflow und Stellantrieben den Hydraulischen Abgleich durchführen.
Ich kann bei der Vitodens 200-W B2HF nichts dazu finden. Wie kann ich das Gerät an die Anlage angleichen. Der Kunde möchte eine funktionierende Heizung für sein Geld erhalten ...
das man die zusatzpumpe einsetzen kann ist mir bekannt und die arten des hydraulischen abgleich sind mir geläufig. es wäre ein rückschritt zum vorgänger gerät, wenn man vitoflow nicht mehr nutzen kann. durch die fehlende optolink schnittstelle können die parameter nicht ausgelesen werden. somit wurde meine frage nicht beantwortet ... wie kann an der neuen vitodens 200-w b2hf der hydraulische abgleich durchgeführt werden ???