Moin,
ich habe eine neue Vitodens 200 bei mir Installiert, es lief bis jetzt alles gut.(Installiert seid Januar 2025)
Aktuell funktioniert aber die Heizung nicht mehr so...folgende Symtome treten auf.
- Die Fußbodenheizung heißt heizt nicht überall oder gar nicht...
- Heizkörper sind alle kalt
- Der Erweitungssatz EM-M1 hat früher immer geklickt...jetzt aktuell gar keine Geräusche
- Automatische Füllkombi für Heizungswasser hat nicht mehr so viel druck, aber noch im grün bereich.
könnte es sein das die Pumpe in der Therme oder die Ausdehungsgefäß kaputt ist?
Vielen Dank im Voraus
Welcher Druck herrscht aktuell in den Heizkreisen? Der Druck wird auch in ViCare angezeigt.
Welcher Druck wird auf dem kleinen Manometer direkt unterhalb des Vitodens angezeigt?
Möglicherweise muss nur ein paar mal entlüftet und anschließend wieder Heizwasser nachgefüllt werden.
Steht die automatische Füllkombi auf "automatisch"?
Wurde das externe Ausdehnungsgefäß von der Vorgänger-Heizungsanlage übernommen?
Dass die Pumpe schon den Geist aufgibt - eher unwahrscheinlich
Guten Morgen @MacVito Danke erstmal 🙂
Ich habe gestern die FB entlüftet und HK hab ich auch schon öfters gelüftet gehabt...
Die Füllkombi, ich kann die nur Aufdrehen und zu drehen...ok wenn wir die Pumpe ausschließen sollten, macht das mit dem Außdehnungsgefäß sinn? komischer weise habe ich auch keine Schwankungen am Manometer anzeigen.
Anbei Foto von der Füllkombi...wo stellt man das auf automatisch ein?
Lass es zunächst auf manuell. Du musst dann also jedesmal in den Keller, um Wasser nachzufüllen, wenn der Druck zu stark abgefallen ist.
Wenn ich es richtig sehe, steht der Druck auf "0". Der rote Zeiger zeigt nicht den Druck an!
Bitte meine Fragen beantworten.
- wo sehe ich das mit den Heizkreisen?
-ViCare funktioniert bei mir nicht, Viesssmann ist da noch am gange (die haben da eine Ticket Nr eröffnet)
- ja es wurde die alte MAG übernommen..
Welchen Druck zeigt das kleine Manometer unterhalb des Vitodens an?
Wie alt ist das alte Ausdehnungsgefäß, das von der Vorgängeranlage übernommen wurde?
Die Heizkreise siehst du auf dem Display des Vitodens. Wenn ViCare läuft, auch auf dem Handy.
- ich bin aktuell nicht zuhause aber gestern war es bei 1,6 Bar (Grün)
- es steht kein Datum, weiß nur wann es Hergestellt wurde (2007)
- mit den Druck muss ich heute Abend mal gucken, wie gesagt APP funktioniert aktuell nicht
Wenn das MAG Baujahr 2007 ist, ist es Schrott. Da muss nichts mehr überprüft werden. Dass muss sofort raus und durch ein neues ersetzt werden.
Wenn dein Heizungsbauer ein MAG aus 2007 nochmal einbaut, dann ist das kein gutes Zeichen. Wohlwollend und milde ausgedrückt.
Der rote Zeiger der Füllkombi zeigt nicht den Druck an. Das macht der schwarze Zeiger, und der steht auf 0. Daher kann die Heizung nicht heizen.
- Ich hatte sogar noch gesagt lasss das ding ersetzen...dann hat man lange ruhe...
naja ich schau mal...sollte ich ein 35 Liter Außdehnungsgefäß holen? Was könnten Sie mir da empfehlen?
-Ja ich weiß ...aber vom Füllkombi war nur Beispiel Foto ich habe kein Bild von meiner.
Du nimmst die Größe, die bis jetzt im Einsatz war. Die Tatsache, dass das alte MAG seit 2007 im Einsatz war, deutet darauf hin, dass es ausreichend groß dimensioniert war. Das neue muss dann nicht größer sein.
Ich hoffe, der Heizungsbauer muss beim Wechsel des MAGs nicht wieder das ganze Heizwasser ablassen. Sonst kommt erneut jede Menge Luft in den Heizkreis und du musst dann über Monate immer wieder entlüften und Wasser nachfüllen.
Tipp: Füllkombi nicht auf automatisches Nachfüllen stellen, weil sonst bei einer Leckage dein Heizungskeller automatisch geflutet wird.😉
Das gelegentliche in den Heizungskeller gehen, um dort manuell Wasser nachzufüllen, ist zumutbar.
Wenn deine Fragen beantwortet sind, kannst du sie auf beantwortet stellen.
Ok ich prüfe das alles 🙂
Ich werde berichten 🙂
ich Füll die Füllkombi nur wenn nötig oder was entlüftet wird...mein Klempner meint nicht auf lassen, weil so kann man eine Leckage sehen usw. - genau, gelegentlich 🙂
Ok super danke für den Support..
melde mich.
Unser MAG ist von 2002 und das Ersatz- MAG liegt auf dem Spitzboden rum und langweilt sich... 😉
Falls dein MAG kein Kappenventil davor hat, lass dir unbedingt eins mit einbauen!
Moin Fiedel,
Klappventil ist vorhanden 🙂 könnte man dadurch die MAG noch retten?
Nicht Klappventil, Kappenventil - das kommt von der Mainzer Fastnacht wo es erfunden wurde
um dem maßlosen Konsum von Äppelwoi Einhalt zu gebieten... 🤣
Nein, retten nicht aber mann kann dann (später) das MAG tauschen ohne Therme oder Heizkreis
abzulassen, bzw. drucklos zu machen.
ok
Und vergiss nicht, nach dem Tausch des MAGs den Vordruck ans System anzupassen. Das sollte der HB aber wissen.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
14 | |
11 | |
9 | |
4 | |
3 |