Leider ist die laufende Heizkreispumpe im Schlafzimmer "gut" hörbar. Nachts steht unsere Heizung auf "reduizerte Raumtemperatur" trotzdem läuft die Heizkreispumpe trotz "milden" Außentemperaturen und längst nicht abgefallener Innentemperatur öfters an. Der Brenner ist aus nur die Heizkreispumpe läuft. Kann man das anders einstellen?
Seit 2 Tagen haben wir draußen nachts Frost, selbst wenn ich den kompletten Heizbetrieb abschalte und nur Warmwasser aktiviere läuft die Heizkreispumpe die ganze Nacht.
Kann ich selber oder ein Fachmann da etwas einstellen?
Danke
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo friburgos,
in deinen Fall ist die Frostschutzfunktion aktiv. Diese Funktion ist abhängig von der Codieradresse A3. Diese ist im Auslieferungszustand so eingestellt, dass bei 1°C Außentemperatur die Pumpe in Betrieb geht. Du kannst diesen Wert anpassen, indem du über die Codierebene 2 die Adresse A3 entsprechend einstellst. Die Tabelle habe ich dir angehängt.
Beste Grüße °pa
Hallo friburgos,
in deinen Fall ist die Frostschutzfunktion aktiv. Diese Funktion ist abhängig von der Codieradresse A3. Diese ist im Auslieferungszustand so eingestellt, dass bei 1°C Außentemperatur die Pumpe in Betrieb geht. Du kannst diesen Wert anpassen, indem du über die Codierebene 2 die Adresse A3 entsprechend einstellst. Die Tabelle habe ich dir angehängt.
Beste Grüße °pa
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
12 | |
9 | |
4 | |
3 |