abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocrossal 300 TYP CV3 - Modulationsregler

Hallo,

zwei Fragen,

1. kann mir jemand sagen, ob die Modulationsregelung für den Brennertyp VM II-1 mit 24 kW zu der Regelung für den Brennertyp VM II-2 kompatibel ist?

2. wer kann mir eine Auskunft darüber geben, warum bei der Modulationsregelung für einen VM II-2 die Adapterplatine "regelmäßig" ihren Dienst quittiert. Offensichtlich schaltet eines der Relais
(früher Siemens, später Schrak V23061-A1007-A502-X116) nicht mehr bzw nicht mehr zuverlässig.

Auswirkung: der Lüfter läuft nicht mehr an.

Wo liegt die Ursache des anzunehmenden Kontaktverschleißes und welche Maßnahmen gibt es dagegen?

 

Über eine kompetente Aussage würde ich mich sehr freuen.

 

Viele Grüße

Karl Kaufmann

3 ANTWORTEN 3

Hallo Viessmann,

... kennt Ihr eure Produkte noch??

Hallo Karl-Kaufmann, 

die Modulationsregler sind nicht kompatibel, da diese für unterschiedliche Leistungsgrößen angegeben sind. 

Die Ursachen für den Ausfall können vielfältig sein, hier wird dir niemand eine pauschale Antwort geben können. 
Mögliche Ursachen: Elektrische Überlastung, thermische Belastung, Umgebungseinflüsse (Feuchtigkeit, Staub) sowie Alterung der Komponenten. 

Ein gewisser Verschleiß ist bei elektromechanischen Bauteilen wie Relais im Laufe der Zeit nicht auszuschließen. Konkrete Maßnahmen zur Reduzierung gibt es nicht. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick Zarges,

schön, dass sich doch noch jemand von Viessmann meldet.

Dass die Regelungen leider nicht kompatibel sind, habe ich zwischenzeitlich auch schon herausgefunden.

 

Aber zur Frage 2 "Adapterplatine quittiert ihren Dienst" - es ist zwar richtig, dass ein gewisser Verschleiß bei elektromechanischen Bauteilen, wie Relais als normal angesehen werden muss, allerdings gibt es hier ganz konkret Möglichkeiten, die Funkenbildung an den Kontakten durch entsprechende Beschaltung deutlich zu reduzieren (z.B. durch richtig dimensionierte Kondensatoren). Es wäre interessant zu hören, ob es hier Im Laufe der Zeit Änderungen gegeben hat.

Bei meiner Gas-Heinzungsanlage hat sich die 1. Adapterplatine nach etwa 10 Jahren verabschiedet.

Das Relais, dass den Brennraum-Lüfter ansteuert war defekt.

Die 2. Adapterplatine hat etwa 11 Jahre durchgehalten, bis der gleiche Fehler erneut aufgetreten ist.

Die 3. Adapterplatine (zwischenzeitlich mit Schrack Relais bestückt) war nach grade mal gut 2 Jahren defekt.

Laut dem Lieferanten (Loebbe-Shop) solle ich mich zur Reklamation an Viessmann wenden.

 

Doof nur, dass man hier sehr lange keine und per Mail und Telefon gar keine konkrete Auskunft bekommt.

 

In der Hoffnung auf eine baldige Antwort,

herzliche Grüße

Karl Kaufmann

 

 

Top-Lösungsautoren