Hallo zusammen , ich habe eine Gastherme Vitodens 300W. Die Heizung läuft seit kurzem in Verbindung mit einem wasserführenden Kaminofen. Kombiniert ist das ganze mit einem Kombi-Pufferspeicher 500L, mit intigriertem Wärmetauscher und innenliegenden Brauchwasserspeicher 150L. An dem Wärmetauscher wurde der Ofen angeschlossen und mit separater Pumpen / Steuerungstechnik versehen. Die Gasheizung beheizt den Puffer direkt. Eine neue Vorlaufleitung in den Heizkreis mit separater Heizkreispumpe gibt es nun auch. Nun zu dem Problem. Die Vitodens wurde durch den Erweiterungssatz EM-M1 ergänzt. Dort wurde ein Vorlaufsensor für den Heizkreis ( Rohranlegefühler hinter der Heikreispumpe in Fließrichtung ) , die neue Heizkreispumpe sowie ein Sensor für Hydraulische Weiche im Pufferspeicher angeschlossen. Der Heizbetrieb funktioniert auch dementsprechend, jedoch zeigt mir die Therme als Vorlauftemperatur für den Heizkreis, die des Pufferspeichers an. Die Pufferspeichertemperatur selbst, kann ich nur in der App unter Kesseldaten einsehen. Das ist dann wiederum die des Vorlaufes. Ziehe ich den Vorlaufsensor ab, sind die beiden Temperaturwerte plötzlich identisch ( Ersatzwert?).Die Werte sind praktisch vertauscht und die Therme kann nicht richtig regeln. Sensoren sind korrekt gesteckt und alles Original Viessmann.
Ich bitte um Hilfe bei dem Problem, vielleicht auch bei der grundsätzlichen Einstellung an der Heizung, wie diese einzustellen ist, dass diese nur noch den Pufferspeicher für den Heizkreis, wie auch für den Brauchwasserspeicher heizt und weiß das es mehrere Wärmeerzeuger gibt.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
SK739