abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Opto2 WLAN Passwort plötzlich zu lang????

Ich habe eine Gastherme Mit dem Opto2 Modul seit ca 5 Jahren in Betrieb. mein WLAN hat sich in den letzten Jahren nicht verändert. Also zumindest das Passwort. vor 2 Monaten oder so war die Vito offline. ich wollte das Modul zurücksetzen da selbst nach Power cycle keine Wifi Verbindung zu Stande kam. Beim eingeben meines Passwortes (das gleiche wie vorher) kommt "Passwort zu lang" in der App. Bitte was? wurde das beim leztzten Update geändert? wieso? ich plane nicht, mein Passwort zu ändern und ca 150 IOT Geräte anzupassen. Wie kann ich das Problem beheben?

5 ANTWORTEN 5

Gar nicht.  Ich würde mal davon ausgehen,dass du irgendwo ein Zeichen zuviel eingegeben hast.

Wie viele Zeichen umfasst dein PW eigentlich?

ich kenne mein passwort. es ist das gleiche das ich seit ca 15 jahren verwende. ich habe es heute nochmal versucht. gleiches problem. 

 

41 zeichen. 40 funktionieren. der fehler wird beim 41. angezeigt.

 

wie gesagt: es lief bis vor 1 2 monaten bereits die letzten 4 jahre


Screenshot_20250909-185007_ViCare.jpg
Screenshot_20250909-185312_ViCare.jpg
Screenshot_20250909-185152_ViCare.jpg
Screenshot_20250909-185228_ViCare.jpg
Screenshot_20250909-185306_ViCare.jpg
Screenshot_20250909-185032_ViCare.jpg

https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/Meine-neue-Vitoconnect-Produktionsfehler/td-p/36056...

Der ersten Antwort in dem Thread nach gilt eine Beschränkung auf 40 Zeichen . Warum das nun bei dir scheinbar funktioniert hat,kann ich nicht sagen.

Das kann ich dir sagen - das ist vermutlich durch ein Update der Android-App eingeführt worden...

 

Weil die beschränkung mit großer sicherheit nicht vom wifi chip kommt, dieser wird sich höchstwarscheinlich an der wpa spec orientieren (weil ihn sonst keiner kaufen würde) 

 

Die WPA/WPA2-Spezifikation ist verbindlich:

  • 8–63 ASCII-Zeichen oder 64 Hex-Zeichen.

  • Alles dazwischen muss ein kompatibler Supplicant (also auch IoT-Chips und Module) akzeptieren.

Bei gängigen Chips wie ESP8266, ESP32, Realtek RTL8710/RTL8720, MediaTek, Nordic nRF mit Wi-Fi, Cypress/Infineon Wi-Fi etc. ist das Standard.

 

@Franky ich gehe mal davon aus das zu zu Viessmann gehörst, bei der unglaublichen Menge an hilfreichen Beiträgen die du hier schon verfasst hast... Da müsst ihr doch ne Spec zu haben, oder ein Lastenheft für die App? 

Nein,ich gehöre nicht zu Viessmann. Habe aber beruflicher Seite öfters mit den Heizgeräten zu tun.

Top-Lösungsautoren